Blogs
Schneidebrett: Welches Material ist das Beste?
Es gibt viele Diskussionen über das beste Material für ein Schneidebrett. Das beste Material findet man nicht einfach so. Jede Materialwahl hat ihre Vor- und Nachteile. Ein Schneidebrett dient zum Schneiden von Lebensmitteln, um sie für das Kochen vorzubereiten. Das Schneiden kann natürlich mit der Hand erfolgen (denken Sie an das Schälen von Kartoffeln), wird aber oft auf einer Oberfläche durchgeführt. Das Schneiden auf einer ebenen und stabilen Oberfläche ist einfacher als beispielsweise auf einem Brett. Natürlich wäre es schade, auf der Küchenarbeitsplatte zu schneiden, da diese innerhalb kürzester Zeit voller Kratzer wäre. Dies ist einer der Gründe, warum ein Schneidebrett verwendet wird: um Schäden zu vermeiden. Darüber hinaus ist der Hygieneaspekt sehr wichtig: Ein Schneidebrett lässt sich leichter reinigen als eine ganze Arbeitsplatte. Auch zum Transportieren geschnittener Lebensmittel können Sie das Schneidebrett nutzen: So können Sie eine fein gehackte Zwiebel direkt vom Schneidebrett in die Pfanne gleiten lassen. Um Ihnen eine Vorstellung vom besten Material für ein Schneidebrett zu geben, gehen wir auf folgende Punkte ein: Schäden vorbeugen Hygiene Portabilität und Benutzerfreundlichkeit Bambus-Schneidebrett Schneidebretter aus verschiedenen Materialien Zur Herstellung von Schneidebrettern werden viele verschiedene Materialien verwendet: Behalte es (und Bambus ) Kunststoff Glas Naturstein Gepresstes Papier In diesem Artikel besprechen wir die am häufigsten verwendeten Materialien: Holz, Kunststoff und Glas. Beschädigungen an Schneidebrettern vermeiden Das Schneidebrett dient somit als Zwischenlage zwischen dem Messer und einer strapazierfähigen Oberfläche wie beispielsweise einer Arbeitsplatte. Solange ein Schneidebrett verwendet wird, ist die Arbeitsplatte gut geschützt. Diese Funktion erfüllen Holz, Kunststoff und Glas. Schadensverhinderung kann auch anders verstanden werden, nämlich als Vermeidung einer Beschädigung des Messers. Ein Schneidebrett ist normalerweise dem Küchenmesser untergeordnet. Ein Schneidebrett sollte daher schneller ausgetauscht werden können als ein Küchenmesser. Um Schäden an einem Küchenmesser – insbesondere einem Stumpfwerden – vorzubeugen, ist es wichtig, dass das Material weicher ist als die Klinge. Dies lässt sich anhand der Härte der unterschiedlichen Materialien vergleichen. Holz ist relativ weich (je nach Holzart), Kunststoff auch, aber Glas... Glas ist sehr hart, zu hart, um es sicher zu verwenden, ohne dass das Messer stumpf wird oder bricht. Kunststoff hat die Eigenschaft, schnittfest zu sein, was dazu führt, dass das Schneidebrett mit der Zeit sehr rau wird und tiefe Kratzer aufweist. Diese Kratzer lassen sich nur schwer reinigen und sind daher idealer Nährboden für Bakterien. Holz ist ein lebendiges Material und wird sich „biegen“ und „wieder zusammenwachsen“. Schneidebretter, Hygiene und Farben Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Schneidebrettern ist die Hygiene. Ein Schneidebrett gilt als Brutstätte für Bakterien und ist daher nur für den professionellen Einsatz geeignet. Ein Schneidebrett in einer Großküche muss dem HACCP-Protokoll entsprechen. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, werden unterschiedliche Farben verwendet, um Kreuzkontaminationen vorzubeugen und eine einfache Reinigung der Schneidebretter zu gewährleisten. Die Schneidebretter, die diesen Standards entsprechen, bestehen fast immer aus Polyethylen, einem häufig verwendeten Kunststoff. Die Schneidebretter werden in 6 leicht unterscheidbaren Farben hergestellt, die jeweils für eine andere Produktgruppe geeignet sind: Rot, für rohes Fleisch Blau, für Fisch, Schalentiere und Krustentiere Grün, für Gemüse und Obst Gelb, für rohes Geflügel Braun, für Braten und Würstchen Weiß, für Käse und Brot Kunststoff hat den Vorteil, dass die Ablagen spülmaschinenfest sind. Schneidebretter aus Holz gelten oft als unhygienisch. Nicht ohne Grund werden in der Gastronomie ausschließlich Kunststoffbretter verwendet, für den Hausgebrauch eignet sich Holz jedoch sehr gut. Solange das Holzbrett richtig geölt ist, wodurch die Poren geschlossen werden und Bakterien keinen Raum mehr bieten, ist nichts auszusetzen. Die Marke Boos Blocks aus den USA produziert Schneidebretter und Hackblöcke aus Ahorn- und Walnussholz, die von der NSF (National Sanitation Foundation) für den professionellen Einsatz zugelassen sind. Es ist also möglich. Glas lässt sich am einfachsten reinigen und da es nicht zerkratzt, bleibt es auch so. Point-Virgule Schneidebrett Bambus 34x29cm Portabilität und Benutzerfreundlichkeit Natürlich ist die Benutzerfreundlichkeit sehr wichtig. Holzbretter können schnell schwer werden und sind daher als Transportmittel weniger gut geeignet. Schneidebretter aus Kunststoff gibt es auch in einer flexiblen Ausführung, die das Verschieben der Zutaten ganz einfach macht. Durch das Biegen des Schneidebretts entsteht eine Rutsche, wodurch die geschnittenen Pilze in die Pfanne gleiten, anstatt daneben zu liegen. Glas ist oft leicht und daher relativ einfach zu handhaben. Welches ist das beste Material für ein Schneidebrett? Als Materialien eignen sich am besten Holz und Kunststoff, welches am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihren Wünschen ab. Sie möchten ein schönes Schneidebrett, das gleichzeitig eine Zierde für Ihre Küche ist? Dann ist Holz bei richtiger Pflege wahrscheinlich die beste Wahl. So hat beispielsweise ein Schneidebrett aus Akazie oder Buche eine authentische Optik und ist dennoch gut für Ihr Messer. Kunststoff eignet sich sehr gut, wenn Sie Wert auf Komfort legen und das Schneidebrett in die Spülmaschine geben möchten. Ein wunderbares System ist das von ProfBoard . Sie arbeiten mit einer festen „Grundplatte“ mit auswechselbaren Schneidplatten. Die Schneidplatten sind dünn und flexibel und lassen sich einfach auf die Grundplatte klicken. Die Schneidplatte ist das Verschleißteil, lässt sich aber aufgrund ihrer Austauschbarkeit auch leicht ersetzen. Diese einzelnen Schneidplatten können auch nachträglich bestellt werden . Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail oder rufen Sie unseren Kundenservice an: info@e-messen.nl Möchten Sie ein Schneidebrett kaufen? Dann werfen Sie einen Blick auf unser Schneidebrett- Sortiment . Hier finden Sie verschiedene Schneidebretter aus unterschiedlichen Materialien und Preisklassen. Profboard Private Collection Basisbrett mit 3 Schneidebrettern
Erfahren Sie mehrNeu: Ferrum Reserve Klingen
Die Ferrum Reserve-Messer sind neu in unserem Sortiment, eine Premiere für die Benelux-Länder! Die Messer wurden noch nie zuvor in unser kleines Land importiert. Schade, denn es handelt sich um echte Qualitätsprodukte. Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch Ferrums Küche. Ferrum Technology Corporation Begonnen im Jahr 2016, also erst vor Kurzem. Doch die Ferrum Technology Corporation (der Einfachheit halber mit Ferrum abgekürzt) hat die Welt der Messer bereits beeinflusst. Während Deutschland, Frankreich und Japan traditionell wichtige Produktionsländer sind, sorgt Ferrum mit seinen Messern für Aufsehen. Das amerikanische Unternehmen hat seinen Sitz in McMinnville, Oregon. Mit einem Team von 10 Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von über 1600 m2 ist es kein riesiges Unternehmen, aber eines mit Wirkung. Die Vereinigten Staaten sind nicht gerade für ihre renommierte Messerproduktion bekannt. Ferrum geht neue Wege und verlässt dabei bekannte Pfade. Deutsche und insbesondere französische Messer sind für ihren etwas weicheren Stahl bekannt. Schwer, aber grundsolide. Die Japaner konzentrieren sich voll und ganz auf die Klinge. Die Technik stammt aus der Samurai-Tradition. Der Griff ist zweitrangig und lässt oft zu wünschen übrig. Wie Ferrum selbst sagt: „Wir machen Messer, die bequem sind. Es geht um die Balance zwischen Klinge und Griff.“ Dies wird als neue amerikanische Tradition bezeichnet. Metallspritzguss Die Ferrum Reserve Messer unterscheiden sich durch das Herstellungsverfahren von allen anderen. Die überwiegende Mehrheit der Messer auf der Welt ist gestempelt. Dabei handelt es sich um ein kostengünstiges Herstellungsverfahren, bei dem Qualitätsmesser anschließend gehärtet werden, um ihre Schärfe zu behalten (die Messer im 10er-Pack im Supermarkt sind zwar gestempelt, aber nicht gehärtet). Luxuriösere Messer werden aus einem einzigen Stück Metall geschmiedet und sind viel schwerer als gestanzte Messer. Ferrum verwendet eine einzigartige Methode zur Klingenformung. Die Messer werden im MIM-Verfahren (Metal Injection Molding) hergestellt. Dabei wird eine Art „Metallpulver“ mit einem Bindemittel in eine Form gespritzt. Anschließend erfolgt ein Erhitzungsprozess zum Aushärten der besprühten Objekte. Die weitere Behandlung entspricht dem bekannten Verfahren. Ferrum Reserve Klingen Die Reservemesser wurden aus der Sicht von Ferrum entworfen. Das Design ist schlicht, aber elegant. Wir haben uns angeschaut, wie in der Küche gearbeitet wird und wie das Schneiden erleichtert werden kann. Die Balance zwischen Klinge und Griff spiegelt sich deutlich in der Verarbeitung des Griffs wider. Der Griff besteht aus recyceltem Walnussholz. Durch ein spezielles Polierverfahren werden die Holz- und Metallteile glatt poliert und alle scharfen Kanten entfernt. Die Klinge ist breiter als bei allen anderen Marken. Dadurch wirkt es wie ein großes Messer, Sie werden jedoch beim Schneiden die einfache Handhabung spüren. Die breitere Klinge bietet mehr Platz für Ihre Finger. Diese berühren das Schneidebrett (mit dem Kochmesser oder Santoku) nicht mehr. Die Schneide ist in einem Winkel von 16° angesetzt und für langanhaltende Schärfe konvex geschliffen. Mit einer Härte von 61° HRC bleibt die Klinge sehr lange scharf. Wir haben vier Messer in unser Sortiment aufgenommen. Dabei handelt es sich um die am häufigsten verwendeten Messer, nämlich Kochmesser, Santoku, Schälmesser und Tomatenmesser. Das Kochmesser Ferrum Reserve hat eine Länge von 20 cm und eine stabile, breite Klinge. Ideal zum Schneiden, Hacken und Transportieren verschiedener Gemüse- und Fleischsorten. Für den gleichen Zweck eignet sich auch das Santoku. Die Vertiefungen in der Klinge verhindern das Anhaften feuchter Produkte und erleichtern das Schneiden. Das Schälmesser und das Tomatenmesser haben eine kurze Klinge und einen kleineren Griff. Geeignet zum Schälen von Obst, Kartoffeln und Gemüse. Das Tomatenmesser mit Wellenschliff eignet sich zum Schneiden empfindlicher Produkte (außen hart, innen weich), wie zum Beispiel Tomaten und harte Brötchen. Ferrum Reserve Kochmesser 20 cm Ferrum Ersatz-Büromesser 10 cm Ferrum Reserve Santokumesser 18 cm Ferrum Reserve Tomatenmesser 10 cm
Erfahren Sie mehrGiesser Deko-Set
Neu im Sortiment ist das Giesser Deko-Set. Ein Set bestehend aus einer Rolltasche mit 7 Zubehörteilen. Ideal zum Schälen und Dekorieren von Obst und Gemüse. In diesem Blog stellen wir Ihnen das neue Dekorationsset vor. Die Marke Giesser Zunächst möchten wir Ihnen den Anbieter des Deko-Sets vorstellen. Lieferant ist die Firma Giesser , einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Messer und Zubehör. Giesser produziert täglich mehr als 8.000 Profimesser. Die Produkte zeichnen sich durch hervorragende Materialien und erstklassige Verarbeitung aus und bieten für jeden Bedarf das passende Werkzeug. Dies spiegelt sich im Deko-Set wider. Für den intensiven Gebrauch wird häufig Giesser empfohlen, da die Messer speziell für die lebensmittelverarbeitende Industrie entwickelt wurden. Die Qualität ist gut, der Preis auch. Giesser Deko-Set Das Giesser Deko-Set besteht aus einer Rolltasche inkl. 6 Messern und einem Schleifstein. Das Set ist zum Dekorieren von Obst und Gemüse zum Garnieren von Gerichten gedacht. Kartoffeln und Karotten lassen sich vorzugsweise leicht in schöne Formen schneiden, da diese Gemüsesorten hart sind. Auch Melonen, Orangen und andere Obstsorten lassen sich mit den schönsten Schnitzereien versehen. Die Klinge (der Schneidteil) der Messer besteht aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Stahl, der im Vakuumverfahren auf 56-57 HRC gehärtet wird. Die matt polierten Klingen bieten optimale Rostbeständigkeit, wodurch die Klingen stärker und widerstandsfähiger gegen Temperaturunterschiede sind. Um sicherzustellen, dass jedes Messer von Anfang an perfekt geschärft ist, erfolgt die Endbearbeitung bzw. der Feinschliff von Hand. Der Kunststoffgriff besteht aus besonders rutschfestem und griffigem Material (TPE). Die gut geformte Schutzspitze sorgt für festen Halt und verringert die Gefahr des Abrutschens der messerführenden Hand. Der Griff ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und erfüllt die Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Messer sind spülmaschinenfest. Es empfiehlt sich jedoch, die Klingen manuell zu reinigen, um die Schneide vor Beschädigungen zu schützen. Der Inhalt Nachdem Sie nun mehr Informationen zur Marke Giesser selbst und weitere Informationen zum Set gelesen haben, ist es natürlich auch schön zu wissen, woraus das Set genau besteht. Nachfolgend finden Sie Abbildungen der einzelnen Artikel. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den Artikeln. Damit Sie lange Freude an Ihren Messern haben, ist es sehr wichtig, dass sie in gutem Zustand bleiben. Möchten Sie auch mehr über unsere weiteren Lager- und Transportmöglichkeiten erfahren? Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Website. Sind Sie auch neugierig auf unsere anderen Blogs? Dann schau doch mal auf unserer Blogseite vorbei, hier erfährst Du alles rund um Stahlsorten, Härte, Messerschärfen und vieles mehr. Giesser Deko-Set 7-teilig
Erfahren Sie mehrAuswahlhilfe für Victorinox Taschenmesser
Sie suchen ein Victorinox Taschenmesser, finden aber nicht das Richtige. Wir verstehen voll und ganz, dass Sie sich in den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten dieser Taschenmesser möglicherweise verlieren und haben deshalb eine Hilfe für Sie eingerichtet. In diesem Blog erklären wir, wo Sie diese Hilfe finden und wie einfach sie zu nutzen ist. Victorinox Taschenmesser Victorinox ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Marken der Welt. Fast jeder kennt das charakteristische rote Schweizer Taschenmesser. Seit 1884 werden in der Fabrik Taschenmesser hergestellt. Anfangs geschah dies nur für die Schweizer Armee, später für die Allgemeinheit. Die Taschenmesser von Victorinox gibt es in vielen Formen, jede ist auf eine andere Situation spezialisiert. Diese Taschenmesser haben viele Leben gerettet und wunderbare Abenteuer ermöglicht. Ein Schweizer Taschenmesser von Victorinox ist für viele Reisen und Survival-Trips unverzichtbar. Die Taschenmesser vereinen viele Funktionen in einer extrem kleinen Größe. Vom Messer bis zum Schraubendreher und von der Säge bis zur Pinzette ist alles in einem Taschenmesser enthalten. Das Angebot an Victorinox-Taschenmessern ist riesig und viele Messer sehen ähnlich aus. Ein Schweizer Taschenmesser von Victorinox ist für die Ewigkeit gebaut. Dies macht es verständlicherweise sehr schwierig, die richtige Wahl zu treffen. Unser Webshop ist mit einer Reihe praktischer Filter ausgestattet, mit denen Sie mühelos das Taschenmesser finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt! Auswahlhilfe Ein Taschenmesser muss über bestimmte Eigenschaften verfügen, beispielsweise eine große Klinge oder eine Schere. Das ist bei jedem anders. Der eine nutzt ein Taschenmesser zum Öffnen von Briefen, der andere campiert damit tagelang. Dies stellt ganz andere Anforderungen an ein Messer und führt zu einer großen Bandbreite unterschiedlicher Messer. Wir verstehen, dass es eine ziemliche Herausforderung sein kann, das ideale Taschenmesser zu finden. Nicht immer ist auf den ersten Blick ersichtlich, welche Funktionen in einem Taschenmesser stecken. Normalerweise weiß man, welche Funktionen gewünscht sind. Um Ihnen die Suche nach dem passenden Taschenmesser zu erleichtern, haben wir für Sie eine Auswahlhilfe erstellt. In diesem Konfigurator haben wir bei jedem Taschenmesser angegeben, welche Funktionen in dem jeweiligen Messer stecken. Unser Filter ist mit allen Funktionen ausgestattet, sodass Sie genau die Funktion auswählen können, die Sie in Ihrem Taschenmesser finden möchten. Direkt nach dem Ankreuzen einer Funktion werden in der Übersicht alle Taschenmesser mit dieser Kombination angezeigt. Diesen finden Sie rechts neben dem Filter. So finden Sie das für Sie optimale Taschenmesser.
Erfahren Sie mehrUnterwegs mit dem Opinel Nomad Outdoor Kochset
Die Ferienzeit ist da und um das Beste daraus zu machen, bringt Opinel ein Nomad Outdoor Cooking-Set auf den Markt. Ein praktisches und kompaktes Messerset, das alles enthält, was Sie auf Reisen zur Hand haben müssen. Mittagessen mit dem Opinel Reiseset Opinel Nomad Outdoor-Kochset Opinel Nomad Outdoor-Kochset Das Reiseset besteht aus drei verschiedenen Taschenmessern, einem Schneidebrett und einem Handtuch/einer Tragetasche. Die Messer gibt es in unterschiedlichen Größen und jedes hat seine eigene Funktion. So können Sie im Handumdrehen ein Mittagessen oder einen Obstsnack zubereiten oder eine leckere Getränkeplatte servieren. Wie bei Opinel üblich sind die Taschenmesser mit einem Griff aus Buchenholz ausgestattet und die Klinge aus rostfreiem Stahl wird mit dem Viroblock-Ring gesichert. Dadurch lässt sich das Taschenmesser nicht einfach öffnen oder schließen und ist somit sicher zu tragen bzw. zu verwenden. Das größte Taschenmesser ist ein Wellenschliffmesser mit einer 12 cm langen Klinge. Dieses Opinel-Taschenmesser wird als Brotmesser verwendet, kann aber auch zum Schneiden von hartem Gemüse oder Obst verwendet werden. Baguettes, Melonen, Hartwurst, alles lässt sich problemlos schneiden. Das zweite Taschenmesser ist ein normales Taschenmesser, allerdings mit einem Korkenzieher im Griff. Einen Apfel schälen, einen Stock schärfen, all diese Dinge können Sie mit diesem Messer tun. Ganz so, wie Sie es von einem Opinel gewohnt sind. Abends dient es als Weinöffner. Das kleine Taschenmesser ist einzigartig in der Taschenmesserwelt. Es handelt sich dabei nicht um ein Taschenmesser, sondern um einen Sparschäler. Von Gemüse, Obst oder Kartoffeln lässt sich die Schale ganz einfach entfernen. Ein Schneidebrett aus Buchenholz komplettiert das Set. Das Brett ist 20 x 12 cm groß und 1 cm dick. Dies reicht zum Schneiden von Brot, Obst und Gemüse. Darüber hinaus können Sie dieses Brett am Abend nutzen, um eine leckere Trockenwurst oder ein schönes Stück Käse (zusammen mit der bereits geöffneten Flasche Wein) zu servieren. Opinel Taschenmesser Smart und kompakt Der letzte Teil des Sets ist ein Handtuch. Dieses Mikrofasertuch vereint drei Funktionen in einem: - Handtuch zum Reinigen und Trocknen der Messer und des Schneidebretts - Tischdecke - Verpackung des Schneidebretts und der Messer Das Handtuch besteht aus Mikrofaser und trocknet daher sehr schnell. Um Verwechslungen zu vermeiden, ist das Handtuch auf einer Seite bedruckt. So ist klar ersichtlich, wo das Schneidebrett hingehört und wo die Messer hin sollen. Elastische Schlaufen sorgen dafür, dass die Klingen an ihrem Platz bleiben. Falten Sie das Handtuch zu einem Umschlag, um ein kompaktes Paket zu erhalten, in dem alles ordentlich verstaut ist. Bereit für die nächste Kaffeepause, zum nächsten Camping oder Festival! Messer im Urlaub Das Opinel Nomad Outdoor-Kochset ist eindeutig ein praktischer Reisebegleiter und macht das Reisen ein wenig einfacher. Bitte beachten Sie, wenn Sie dieses Set mit in den Urlaub nehmen. Beim Fliegen gehören Messer nicht ins Handgepäck, sondern in den Frachtraum eines Flugzeugs. Es wäre schade, wenn Sie dieses schöne Set dem Zoll übergeben müssten. Opinel Nomad Kochset 5-teilig
Erfahren Sie mehrGraviermesser
Sie möchten ein wirklich persönliches Geschenk machen? Dann verleihen Sie Ihrem Messer eine persönliche Note, indem Sie es gravieren lassen! Ein Name, ein Logo oder eine Unterschrift, Sie nennen es und es ist möglich, es auf Ihr Messer drucken zu lassen. So machen Sie ein Messer zu etwas ganz Besonderem! Nützlich, um Ihr eigenes Messer wiederzuerkennen, aber auch schön, um ein einzigartiges Geschenk zu machen. In diesem Blog erklären wir, wie wir das Messer gravieren und wie Sie angeben können, was Sie gravieren lassen möchten. Gravur Die Gravur Ihres Messers erfolgt mittels Laser. Der verwendete leistungsstarke Laser sorgt dafür, dass die Lasergravur auch wirklich im Stahl oder Holz sitzt. Die Gravur sitzt somit wirklich im Material und verblasst nicht. Durch den Einsatz der Lasertechnologie können selbst kleinste Details graviert werden. Es kann nahezu alles graviert werden, wie zum Beispiel ein Logo, ein Name, eine Unterschrift, ein Spruch etc. Die Gravur wird direkt nach der Gravur an die Größe des Messers angepasst, sodass sie immer in der richtigen Proportion auf dem Messer sitzt. Als zusätzliche Option bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr Schneidebrett beispielsweise gravieren zu lassen. Schauen Sie sich auch unsere Produktseite an. Wie funktioniert das? Wenn Sie ein Messer mit Gravur bestellen möchten, können Sie beide Produkte in den Warenkorb legen. Dies sind zwei separate Produkte und daher müssen beide hinzugefügt werden. Sie können hierzu auch unten auf der Produktseite nachschauen. Viele Artikel gibt es hier im praktischen Bundle, sodass Sie die Gravur direkt mit dem Messer in den Warenkorb legen können. Bitte beachten Sie, dass Sie bei mehreren Gravuren pro Messer bzw. Schneidebrett eine Gravur hinzufügen müssen. Nach Ihrer Bestellung möchten wir Ihnen gerne eine E-Mail mit Ihren Gravurwünschen zukommen lassen. Sie können diese E-Mail an info@e-messen.nl senden. In dieser E-Mail können Sie angeben, was Sie eingravieren lassen möchten. Dies kann von einem Namen über ein Logo und einen Spruch bis hin zu einem Bild reichen. Text eingravieren Falls Sie einen Namen oder Text eingravieren lassen möchten, würden wir gerne von Ihnen erfahren, was eingraviert werden soll. Bei der Textangabe möchten wir auch wissen, welche Schriftart Sie bevorzugen. Bild gravieren Wenn Sie ein Bild auf dem Messer haben möchten, bitten wir Sie, uns ein klares und scharfes Bild zu senden. Mit einem unscharfen Bild können wir leider nichts anfangen, da es auf dem Messer nicht schön aussieht. Es empfiehlt sich daher, eine Vektordatei des Bildes mitzusenden. Nach Eingang Ihrer Bestellung fertigen wir für Sie ein Muster an. Diese senden wir Ihnen zur Freigabe zu, um (Rechtschreib-)Fehler zu vermeiden. So erhalten Sie sofort ein Beispiel, wie die Gravur aussehen wird. Die Lieferzeit des Messers bzw. Schneidebretts verlängert sich bei einer Gravur um maximal vier Werktage. Achtung! Wenn Sie Ihr Messer gravieren lassen, wird es persönlich für Sie angefertigt. Damit erlischt das Widerrufsrecht. Messergravur
Erfahren Sie mehrMesserschutz
Ein Messerschutz ist eine Abdeckung für ein einzelnes Messer. Dadurch wird verhindert, dass die Klinge (der Teil, mit dem Sie schneiden) beschädigt oder stumpf wird. Egal, ob Sie ein Profikoch oder ein Hobbykoch sind, Ihre Messer verdienen einen sicheren Aufbewahrungsort. Wir verfügen über eine umfangreiche Sammlung an Messerschützern. Doch wofür ist ein Messerschutz eigentlich empfehlenswert? Ein Messerschutz ist empfehlenswert, wenn die Messer nicht in einem Messerblock oder an einer Magnetleiste aufbewahrt werden. Das Aufbewahren loser Messer in einer Schublade führt schnell zu Beschädigungen und Stumpfheit der Messer. Dies geschieht, weil sie mit anderen Objekten in Kontakt kommen. Auch unterwegs ist es wichtig, die Messer zu schützen, um böse Unfälle zu vermeiden. Durch die Verwendung eines Messerschutzes ist die Gefahr einer Beschädigung oder Stumpfheit Ihrer Messer wesentlich geringer und auch der Messertransport wird sicherer. Nicht nur für Zuhause oder unterwegs ist ein Messerschutz empfehlenswert. Bei der Verwendung einer Messerscheide oder eines Messerfolders empfiehlt sich zusätzlich die Verwendung eines Messerschutzes. Durch die Verwendung eines Messerschutzes in Kombination mit einer Messerscheide ist es nicht mehr möglich, dass ein Messer versehentlich in den Messerordner schneidet oder dass Sie sich beim Herausnehmen eines Messers aus dem Ordner verletzen. Verschiedene Messerschützer Messer gibt es in vielen verschiedenen Designs und Größen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Messerschützer, beispielsweise flexible und starre Hüllen. Doch welche Arten von Messerschützern gibt es? Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen bei uns erhältlichen Messerschützern. Chroma Messerschutz Diamant Sabatier Messerschützer sind aus Kunststoff gefertigt. Sie verwenden diesen Messerschutz als Abdeckung. Sie können Ihr Messer einfach in die Abdeckung schieben, um Ihre Messer optimal zu schützen. Darüber hinaus sind diese Messerschützer spülmaschinenfest und leicht. Chroma Messerschützer sind bereits ab 3,50 € erhältlich. Es gibt 6 verschiedene Größen, sodass für fast jedes Messer der passende Schoner dabei ist. Wüsthof Messerschutz Die Messerschützer von Wüsthof bestehen außen aus Kunststoff und innen aus Filz. Da die Innenseite dieser Messerschützer aus Filz besteht, sind Ihre Messer optimal vor Kratzern geschützt. Die Schoner sind in verschiedenen Größen erhältlich, für Messer mit schmaler Klinge, beispielsweise Officemesser oder Wendermesser, bis hin zu Schonern für Messer mit breiter Klinge, beispielsweise Kochmesser. Messerschützer von Giesser und Bisbell Die Messerschützer von Giesser und Bisbell bestehen aus einem flexiblen Silikonmaterial mit einem Magneten auf der Innenseite. Da die Schutzhülle um das Messer geklemmt wird, bleibt sie fest um Ihr Messer herum angebracht und schützt die Klinge vor Beschädigungen und bösen Unfällen. Der Vorteil dieser Messerschützer besteht darin, dass Sie die Schutzvorrichtungen einfach auf die passende Größe zuschneiden können, damit sie perfekt zu Ihrem Messer passen. Bisbell Messerschützer sind in verschiedenen fröhlichen Farben erhältlich. Neugierig auf unser Sortiment an Messerschützern? Hier können Sie alle unsere Messerschützer ansehen .
Erfahren Sie mehrTipps zum Vatertag
Es ist fast wieder Vatertag. Natürlich sind Sie damit beschäftigt, nach einem schönen Geschenk zu suchen, aber was sollen Sie Ihrem Vater schenken? Ein schönes Taschenmesser oder eine Messermappe, in der er alle seine schönen Messer aufbewahren kann? Damit Sie mit einem schönen Geschenk nach Hause kommen, haben wir in diesem Blog einige Tipps zum Vatertag für Sie zusammengestellt. Tipps zum Vatertag Wir haben viele tolle Aktionen für Sie vorbereitet. Diese möchten wir Ihnen in diesem Blog vorstellen, damit Sie sich Inspiration für ein schönes Vatertagsgeschenk holen können. 1. Taschenmesser Wir haben eine schöne Auswahl an Taschenmessern für Sie zusammengestellt. Liebt Ihr Vater ein schönes Taschenmesser aus Holz oder staunt er über ein Taschenmesser mit einem schönen Aufdruck? Ein Taschenmesser ist praktisch, da man so immer ein scharfes Messer zur Hand hat. Zudem lässt sich das Taschenmesser aufgrund seiner Größe gut tragen. Außerdem kann Ihr Vater jedem sein schönes Taschenmesser zeigen. Werfen Sie einen kurzen Blick auf unsere Aktionsseite, um die verschiedenen Taschenmesser zu sehen. 2. Messerordner Ein weiteres Geschenk, das Ihr Vater, ein Messerliebhaber, gut gebrauchen kann, ist ein Messerordner. So kann er seine Messer ordentlich verstauen und sie können nicht beschädigt werden. Darüber hinaus kann er seine Messer problemlos mitnehmen, wenn er seine Messer präsentieren oder vorführen möchte. Der Messerordner ist in zwei Farben erhältlich; Cognac und Schokolade . 3. Lederschürze Ergänzend zur Messermappe gibt es auch passende Schürzen. Passend zu seinem cognac- oder schokoladenfarbenen Messeretui ist auch die Schürze in der gleichen Farbe erhältlich. So kann Ihr Vater beispielsweise mit einer schönen Schürze hinter seinem Grill stehen. Die Schürze ist aus sehr geschmeidigem Leder gefertigt, wodurch die Passform der Schürze deutlich verbessert wird. So bleibt seine Kleidung sauber und er hat auch gleich eine schöne Schürze fürs Grillen dabei. 4. Steakmesser Auch die Steakmesser-Sets sind schön. Mit diesen Steakmessern kann beispielsweise Ihr Vater schnell und einfach Fleisch schneiden. Die rasiermesserscharfe Klinge dieses Messers schneidet direkt durch das Fleisch. Die Messer sind sowohl aus der Homeij Casa- Serie als auch aus der Diamant Sabatier -Serie erhältlich. Mit diesen verschiedenen Tipps kann Ihr Vater beim Grillen wie ein echter Chefkoch auftreten. 5. Gravur Schließlich ist es auch sehr schön, ein persönliches Geschenk in Form einer Gravur zu überreichen. So können Sie Ihrem Messer als Geschenk eine ganz persönliche Note verleihen. Es macht nicht nur Spaß, es zu verschenken, sondern ist auch sehr nützlich, um das eigene Messer wiederzuerkennen. Die Gravur erfolgt mit einem leistungsstarken Laser, wodurch die Gravur tatsächlich im Material verbleibt. Dadurch wird ein Verblassen der Gravur verhindert. Einen dieser Vatertagstipps können Sie bestimmt mit nach Hause nehmen. Sie werden sich bestimmt freuen, wenn Sie eines davon als Geschenk erhalten. Werfen Sie also einen kurzen Blick auf unsere Aktionsseite.
Erfahren Sie mehrMessermagnet: die Vor- und Nachteile
Zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Messer eignet sich ein Magnetstreifen optimal. Messermagnete gibt es in vielen Formen und Größen, aber was sind die Vor- und Nachteile eines Magnetstreifens? In diesem Blog teilen wir diese mit Ihnen. Vorteile Die Verwendung eines Messermagneten hat offensichtlich seine Vorteile. Um Ihnen einen Einblick in die genauen Vorteile eines Messermagneten zu geben, sind diese im Folgenden aufgeführt: Ihre Messer bleiben länger scharf Beginnen wir mit dem wichtigsten Vorteil eines Magnetstreifens: Ihre Messer bleiben länger scharf. In der Küchenschublade stoßen die Messer aneinander und werden dadurch stumpf. Solange die Schneide nicht mit anderen Messern oder Materialien in Berührung kommt, besteht kein Problem. Sobald ein Messer jedoch mit etwas anderem „kollidiert“, wird es recht schnell stumpf. Die häufigste Ursache für die Stumpfheit eines Messers ist die Art der Aufbewahrung. Tatsächlich ist die Aufbewahrung Ihrer Messer in der Küchenschublade die schlechteste Art, sie aufzubewahren. Sie werden nie wieder das falsche Messer in die Hand nehmen Da Ihr Messer am Messermagneten hängt, können Sie auch nicht zum falschen Messer greifen. Wahrscheinlich haben Sie es selbst schon oft erlebt. Wenn Sie versuchen, Ihr Küchenmesser aus der Schublade oder dem Messerblock zu holen, greifen Sie häufig zum falschen Messer. Nach Dutzenden von Malen wird es anfangen, Sie zu irritieren. Mit dem Messermagneten passiert Ihnen das nicht mehr, da Sie die Messer immer sehen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie mehr Platz in Ihren Schubladen und auf Ihrer Theke haben. Sonderanfertigungen Es gibt nicht nur einfache Modelle eines Magnetstreifens. Selbstverständlich gibt es auch Sonderanfertigungen, sodass die Magnetleiste zum Interieur passt. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Magnetstreifen aus Bambus . Das schöne Bambusdesign macht es zu einem wunderbaren Anblick in Ihrer Küche. Der Magnet dieser Streifen befindet sich hinter dem Holz. Dadurch kommt das Messer nur mit dem Holz in Kontakt, wodurch Beschädigungen vermieden werden und die Messer länger scharf bleiben. Hygiene Zudem ist die Verwendung einer Magnetleiste deutlich hygienischer als beispielsweise ein Messerblock. Ein Messerblock ist im Gegensatz zu einer Magnetleiste schwer zu reinigen. Mit einem Tuch lässt sich der Messermagnet im Handumdrehen reinigen. Zeigt her eure Messer! Der wichtigste Vorteil eines Messermagneten ist natürlich, dass Sie Ihre Messersammlung jedem zeigen können, der in Ihre Küche kommt. Ein Magnetstreifen präsentiert Ihre Küchenmesser in ihrer ganzen Pracht. So haben Sie als stolzer Besitzer und auch Ihre Gäste Ihre Messer immer direkt im Blick. Und seien wir ehrlich: Wer würde das nicht wollen? Homeij Hängemagnet 30 cm Nachteile (Bestimmte) Magnetstreifen haben auch einige Nachteile. Um auch diese mit Ihnen zu teilen, werden im Folgenden die Nachteile aufgeführt. Eisenmagnet Einige Magnetstreifen haben einen oder zwei Eisenmagnete, die horizontal über den Streifen verlaufen. Der Nachteil dieser Magnetstreifen besteht darin, dass das Messer beim Auftreffen mit der Schneide beschädigt werden kann. Durch den richtigen Umgang mit dem Messer lässt sich dies jedoch verhindern. Wir werden später in diesem Blog darauf zurückkommen. Allerdings hat ein solcher Magnetstreifen auch einen großen Vorteil. Oft ist ein solcher Messermagnet extra stark. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Pintinox Professional Knife Magnet 45 cm . Mehrere kleine Magnete in einem Streifen Ein weiterer großer Nachteil besteht darin, dass ein Magnetstreifen mehrere kleine Magnete enthält. Dadurch ist der Magnetstreifen für eine bestimmte Anzahl Messer geeignet und kann nicht mehr Messer tragen als diese Anzahl. Besteht Ihr Set aus vielen kleinen Messern, ist eine Magnetleiste mit langen, waagerechten Streifen praktischer, da Sie hier nicht durch die Anzahl der verbauten Magnete eingeschränkt sind. Schwere Messer Generell ist ein Magnetstreifen nicht für schwere Messer gedacht, da diese langsam abrutschen können. Herabfallende Messer sind natürlich eine Situation, die es zu vermeiden gilt. Abgesehen davon, dass dies gefährlich ist, kann die Spitze eines fallengelassenen Messers abbrechen und stumpf werden. Allerdings gibt es, wie bereits erwähnt, Messermagnete, die schwere Messer anheben können. Ein starkes Beispiel hierfür ist der Pintinox Professional Knife Magnet 45 cm . An dieser Magnetleiste können auch schwerere Messer wie beispielsweise ein 700 Gramm schweres Beil problemlos befestigt werden. Damit die Messer nicht herunterfallen, legen Sie sie mit dem Griff nach oben ab. Dadurch bleibt das Messer immer am Magnetstreifen und kann nicht herunterfallen. Pintinox Profi-Messermagnet 45 cm Tipp Abschließend möchten wir Ihnen, wie bereits zuvor in diesem Blog versprochen, noch einen Tipp geben, wie Sie Ihr Messer am besten auf dem Magnetstreifen platzieren und wieder entnehmen. Um Ihr Messer auf dem Magneten zu platzieren, halten Sie zuerst die Rückseite des Messers gegen den Magneten. Drehen Sie dann die Schneide des Messers und ziehen Sie das Messer langsam in Richtung Magnetstreifen. Wenn Sie das Messer vom Messermagneten entfernen möchten, geschieht dies genau umgekehrt. Drehen Sie zunächst die Schneide des Messers weg, sodass die Messerrückseite den Magnetstreifen berührt. Anschließend das Messer vom Magneten entfernen. Wie Sie sehen, hat ein Messermagnet mehr Vorteile als Nachteile. Werfen Sie deshalb einen kurzen Blick auf unser Messermagnet-Sortiment, um auch von den Vorteilen zu profitieren.
Erfahren Sie mehr