Zum Inhalt springen
✓ Später bezahlen mit Klarna
✓ Kostenloser Versand ab 50,- €
✓ Vor 17:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
✓ Über 10.000 zufriedene Kunden sind Ihnen vorausgegangen
Een mes slijpen

Messer schärfen

Jedes Messer wird irgendwann stumpf, selbst das teuerste und beste Messer der Welt. Durch das Schärfen wird die Schneide wieder scharf. Beim Schleifen handelt es sich nichts anderes als um das Entfernen von Material, bis die gewünschte Form erreicht ist. Dies kann auf viele verschiedene Arten geschehen. Jeder kennt den Winkelschleifer zum Trennen von Stahlrohren, Schläuchen etc. Darüber hinaus ist in fast jeder Werkstatt ein elektrischer Schleifer mit zwei Steinen vorhanden. Zum Schärfen von Messern wurden, je nach gewünschtem Ergebnis, spezielle Schärfmethoden entwickelt.

Ein Messer wird stumpf, das weiß jeder. Stumpfheit ist nichts anderes als das Umknicken oder Abbrechen der Schneide. Dies kann durch den Kontakt der Schneide mit harten Materialien oder durch häufigen Gebrauch verursacht werden.

Wann sollte ein Messer geschärft werden?


Links die Reflexion auf einem stumpfen Messer und rechts keine
Reflexion auf einem rasiermesserscharfen Messer.

Wird die Schneide stumpf, ist dies beim Schneiden sofort erkennbar. Egal wie schön und gut die Schneidebewegung ist, jede Tomate wird zerdrückt statt geschnitten. Dies liegt daran, dass der Schnitt weiter geworden ist. Eine scharfe Schneide ist hauchdünn und schneidet daher gut. Um zu überprüfen, ob Ihr Messer noch scharf ist, können Sie ganz einfach die Schneide gegen das Licht halten. Eine scharfe Kante zeigt keine Reflexion. Die stumpfen Teile, also die flachen Teile, reflektieren Licht. Auf dem Foto ist es zu sehen, die Mitte mit der Klinge ist stumpf. Sind an einem Messer mehr als 1 cm stumpfe Stellen sichtbar, muss es unbedingt geschärft werden.

Was ist Schleifen?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich beim Schleifen um das Entfernen von Metall, um die gewünschte Form zu erreichen. Ein stumpfes Messer hat eine stumpfe Schneide und muss wieder in seine ursprüngliche Form geschärft werden. Nachfolgend sehen Sie die Schritte zum Abstumpfen und Schärfen eines Messers. Anfangs ist das Messer natürlich scharf, mit der Zeit wird es jedoch stumpf und muss geschärft werden. Wenn das Messer mehr als einmal geschärft wurde, muss es irgendwann dünner gemacht werden. Dies ist notwendig, da sonst der konische Abschnitt zu klein wird und beim Schneiden ein großer Widerstand entsteht.


Stumpfheit eines Messers.

Nachfolgend sehen Sie verschiedene Schleifmethoden. Die meisten westlichen Messer haben einen konvexen Schliff (ungefähr vergleichbar mit der Form eines U), während die meisten japanischen Messer einen V-Schliff haben.

Wie schärfe ich ein Messer?


Verschiedene Schärfwinkel der Schneide eines Messers.

Ein Messer kann auf verschiedene Arten gepflegt und geschärft werden. Jede Methode hat ihre eigenen Techniken und Methoden.

Schärfen mit einem Wetzstahl

Benutzt du einen Wetzstahl ? Und Sie möchten wissen, wie Sie ein Messer am besten mit einem Wetzstahl schärfen? Dann schau im Blog vorbei.
https://www.e-messen.nl/blogs/blog/mes-slijpen-met-een-aanzetstaal/

Schärfen mit einem Schleifstein

Es ist auch möglich, ein Messer mit einem Schleifstein zu schärfen. Hierzu ist es wichtig, die richtige Technik anzuwenden. Wie das genau geht, können Sie im folgenden Blog nachlesen.
https://www.e-messen.nl/blogs/blog/mes-slijpen-met-een-wetsteen/

Schärfen mit einer Schleifmaschine

Die letzte Möglichkeit, ein Messer zu schärfen, ist die Verwendung einer Schleifmaschine . Auch hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, beispielsweise durch den Einsatz einer manuellen oder elektrischen Mühle. Wie Sie das Messer schärfen, lesen Sie im Blog.
https://www.e-messen.nl/blogs/blog/mes-slijpen-met-slijpmachine/

Vorherigen Post Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.