Gemeinsam etwas zu trinken und zu essen ist das Schönste, was es gibt. Die Getränkeauswahl ist oft gar nicht so schwer, aber was soll ich auf die Getränkeplatte stellen? In diesem Blog geben wir Ihnen Inspiration, wie Sie selbst eine leckere Getränkeplatte auf den Tisch zaubern können. Sie werden sehen, dass es gar nicht schwer ist, eine Getränkeplatte selbst herzustellen.
Was ist eine Getränkeplatte?
Die am häufigsten gestellte Frage ist, was eine Getränkeplatte ist. Der Name ist Programm: Eine Tafel voller kleiner Snacks zum Genießen zwischendurch. Doch wie stellt man die ideale Getränkeplatte zusammen? Das ist die größte Hürde, die es zu nehmen gilt. Getränkebretter gibt es in allen Formen und Größen und auf jedem Tisch ist ein anderer Inhalt auf dem Brett. Mit einer Getränkeplatte kann man also nie etwas falsch machen, schließlich hat jeder seinen eigenen Geschmack.
Natürlich kann man auch fertig gefüllte Snackplatten kaufen, am meisten Spaß macht aber das Selbstzusammenstellen. Außerdem stehen im Regal allerlei Dinge, die Ihnen gefallen. Bei den im Handel erhältlichen „Standard“-Vesperbrettern finden sich oft Kleinigkeiten auf dem Brett, die einem nicht gefallen.
Erstellen Sie eine Snackplatte
Um eine leckere Snackplatte zusammenzustellen, ist es hilfreich zu wissen, ob die Person, für die Sie die Snackplatte zubereiten, Allergien oder Wünsche hat. Wenn dies bekannt ist, können Sie sofort loslegen. Zur Inspiration finden Sie weiter unten eine selbst zusammengestellte Getränkeplatte.
Wie Sie sehen, muss es nicht so schwierig sein. Auf dieser Getränkeplatte finden Sie:

- Toasts
-Oliven mit Fetawürfeln
- Brief
- Käsewürfel
- Frischkäse-Ananas
- Schinkenröllchen
- Kirschtomaten
- Salamiwurst
- Camembert
- Gurke mit Hexenkäse
- Wraps mit Hähnchen und Pesto
- Speck mit Frischkäse
Für diese Getränkeplatte werden eine Getränkeplatte von Bowls & Dishes und Charcuterie-Messer von Homey verwendet.
Beispiele
Es gibt noch unzählige weitere Gerichte, die Sie auf einer Getränkeplatte platzieren können. Nachfolgend haben wir einige Beispiele aufgeschrieben und in Kategorien eingeteilt.
Kalte Gerichte

- Käse: Denken Sie an ein schönes Stück Brie, Camembert, Gorgonzola, Würfel von reifem Käse oder wie wäre es mit in Likör 43 getränktem Käse?
- Aufschnitt: wie zum Beispiel Schinkenscheiben (Serrano-Schinken oder Parmaschinken), geräucherter Speck oder eine Rolle Kräuterkäse mit einer Scheibe Salami.
- Oliven (empfohlen in Kombination mit Cocktailspießen)
- Verschiedene Pastetenstücke
- In kleine Stücke geschnittene Gurke mit einem Hexenkäse-Dip.
- Baguette mit Kräuterbutter
- Kirschtomaten
- Mini-Gurken
- Fischstücke, wie Lachs oder Hering
- Sushi mit Hühnchen, Krabben oder Gurke (macht auch mit unserem Sushi-Set Spaß, es selbst zuzubereiten)
- Trockenwurst wie kleine Stücke Fuet-Wurst oder eine Salami mit Parmesankäse.
- Reichhaltiger Salat (wie hier rechts zu sehen)
Warme Gerichte
- Pulled Pork oder Pulled Chicken in Kombination mit einer hausgemachten Barbecuesauce
- Hühnerflügel
- Kleine Spareribs mit süßer Sauce
- Fleischbällchen mit hausgemachter Sataysauce
- Lammkarree
- Gegrillte Wurst aus Hähnchen oder Käse mit würziger Sauce
- Ofengebackene Nachos mit geschmolzenem Käse, Hackfleisch und hausgemachter Nachosauce
Saucen und Dips
- Kräuterkäse
- Hexenkäse
- Kräuterbutter
- Satay-Sauce
- Frischkäse mit Schnittlauch (Petrella)
-Oliventapenade
- Aioli
Haben Sie selbst Inspiration gefunden?
Konnten Sie bei den Drinks Inspirationen bekommen? Wir können uns wärmstens empfehlen. Teilen Sie uns Ihre Erkenntnisse mit, damit wir diese weitergeben können. Sie können Ihre Getränkeideen und selbst gemachten Fotos über info@e-messen.nl mit uns teilen. Auf diese Weise können wir sie zum Blog hinzufügen, damit wir uns weiterhin gegenseitig inspirieren können.