Zum Inhalt springen
✓ Später bezahlen mit Klarna
✓ Kostenloser Versand ab 50,- €
✓ Vor 17:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
✓ Über 10.000 zufriedene Kunden sind Ihnen vorausgegangen

Chinesisches Kochmesser

Das chinesische Kochmesser, auch als „Hackmesser“ oder „chinesisches Fleischermesser“ bekannt, ist ein unverzichtbares Werkzeug in der asiatischen Küche. Anders als der Name vermuten lässt, wird es nicht nur zum Hacken von Fleisch verwendet, sondern auch für zahlreiche andere Aufgaben in der Küche.

Yaxell Ran Chinees Koksmes 18 cm 69 laags roestvrij damast staal met canvas-micarta heft

Typ: Messer

Yaxell Ran Chinesisches Kochmesser 18 cm 69-lagiger rostfreier Damaststahl mit Canvas-Micarta-Griff

Regulärer Preis €299,00
Verkaufspreis €299,00 Regulärer Preis
Auf Bestellung gefertigt, bitte rechnen Sie mit einer längeren Lieferzeit
Yaxell Zen Chinees Koksmes 18 cm 37 laags roestvrij damast staal met canvas-micarta heft

Typ: Messer

Yaxell Zen Chinesisches Kochmesser 18 cm 37-lagiger rostfreier Damaststahl mit Canvas-Micarta-Griff

Regulärer Preis €189,00
Verkaufspreis €189,00 Regulärer Preis €239,00
Auf Bestellung gefertigt, bitte rechnen Sie mit einer längeren Lieferzeit

Ein typisches chinesisches Kochmesser hat eine breite, rechteckige Klinge mit einer scharfen Schneide. Die Klinge kann je nach Wunsch des Benutzers aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl bestehen. Der Griff besteht häufig aus Holz oder Kunststoff und ist ergonomisch geformt, sodass er bequem in der Hand liegt.

Vorteile der Verwendung eines chinesischen Kochmessers

Die Vielseitigkeit des chinesischen Kochmessers macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Küche. Es kann zum Hacken, Schneiden, Zerkleinern und sogar zum Übertragen von Lebensmitteln vom Schneidebrett in die Pfanne verwendet werden. Seine scharfe Schneide und sein hohes Gewicht ermöglichen ein besonders effizientes Schneiden von Fleisch und Gemüse.

So wählen Sie das richtige chinesische Kochmesser

Bei der Auswahl eines chinesischen Kochmessers ist es wichtig, Größe und Gewicht der Klinge sowie die Ergonomie des Griffs zu berücksichtigen. Ein gut ausbalanciertes Messer mit bequemem Griff erleichtert das Schneiden und verringert die Ermüdung bei längerem Gebrauch.

Richtige Wartung und Pflege chinesischer Kochmesser

Um die Lebensdauer Ihres chinesischen Kochmessers zu verlängern, ist es wichtig, es regelmäßig zu reinigen und richtig aufzubewahren. Nach jedem Gebrauch sollte das Messer mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt und gründlich getrocknet werden, um Rostbildung zu vermeiden. Außerdem empfiehlt es sich, das Messer regelmäßig zu schärfen, um seine Schärfe zu erhalten.

Beliebte Marken und Modelle chinesischer Kochmesser

Es gibt mehrere renommierte Marken, die hochwertige chinesische Kochmesser herstellen, wie etwa Shun, Zwilling und Dalstrong. Zu den am besten bewerteten Modellen gehören das chinesische Kochmesser Shun Classic und das chinesische Kochmesser Zwilling Pro.

Tipps und Techniken zur Verwendung

Beim Gebrauch eines chinesischen Kochmessers ist ein guter Griff für Sicherheit und Effizienz von entscheidender Bedeutung. Halten Sie den Griff mit einer Hand fest und verwenden Sie die andere Hand, um das Essen beim Schneiden festzuhalten. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie beim Schneiden von Gemüse die „Roll“-Schneidetechnik und beim Schneiden von Fleisch die „Hack“-Technik verwenden.

Vergleich mit westlichen Kochmessern

Obwohl chinesische und westliche Kochmesser für denselben Zweck verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede in Design und Funktionalität. Chinesische Kochmesser haben im Allgemeinen eine dünnere Klinge und einen schärferen Winkel, wodurch sie sich besonders für feines Schneiden und Präzisionsschneiden eignen. Westliche Kochmesser hingegen haben meist eine schwerere Klinge und eignen sich eher zum Hacken und Schneiden größerer Fleischstücke.

Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte

Viele Benutzer chinesischer Kochmesser loben deren Leistung und Vielseitigkeit in der Küche. Sie loben die Schärfe der Klinge und den Komfort des Griffs sowie die Haltbarkeit des Messers selbst. Manche weisen darauf hin, dass es eine Weile dauern kann, bis man sich an die „rollende“ Schneidtechnik gewöhnt hat, sind jedoch der Meinung, dass sich die Mühe aufgrund der Präzision, die sie bietet, lohnt.

FAQs zu chinesischen Kochmessern


Ja, ein chinesisches Kochmesser ist einfach zu verwenden und kann eine wertvolle Ergänzung für jede Küche sein.


Es empfiehlt sich, das Messer regelmäßig zu schärfen, je nachdem, wie oft Sie es verwenden. Im Allgemeinen ist einmal im Monat ein guter Ausgangspunkt.


Obwohl das Messer robust genug ist, um Tiefkühlkost zu schneiden, wird dies im Allgemeinen nicht empfohlen, da dies die Schärfe der Klinge beeinträchtigen kann.


Obwohl einige Modelle spülmaschinenfest sind, wird zur Verlängerung der Lebensdauer des Messers das Spülen mit der Hand empfohlen.


Während sich beide Messer zum Hacken von Fleisch und Gemüse eignen, hat ein chinesisches Kochmesser im Allgemeinen eine dünnere Klinge und einen schärferen Winkel, wodurch es sich für feinere Schneidarbeiten eignet.

Das chinesische Kochmesser ist ein vielseitiges und effizientes Werkzeug, das eine wertvolle Ergänzung für jede Küche sein kann. Seine scharfe Klinge und der bequeme Griff machen das Schneiden und Hacken von Zutaten zu einer einfachen und angenehmen Aufgabe. Bei richtiger Pflege und Wartung kann ein chinesisches Kochmesser jahrelang halten und Ihr Kocherlebnis bereichern.