Zum Inhalt springen
✓ Später bezahlen mit Klarna
✓ Kostenloser Versand ab 50,- €
✓ Vor 17:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
✓ Über 10.000 zufriedene Kunden sind Ihnen vorausgegangen

Blogs

snijden met slagersmes

Die besten Metzgermesser für den Dauereinsatz

Auf der Suche nach einem guten Messer? Als Metzger arbeiten Sie natürlich am liebsten mit den besten und nachhaltigsten Marken, um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition zu ziehen. Es ist wichtig, ein Messer auszuwählen, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Einsatzzweck passt. Für jede Fleischsorte - oder Fleischermesser haben wir ein großes Sortiment. Wir haben auch ein Victorinox Metzgerset, das alle diese Messer enthält und Ihnen beim Gesamtkauf zusätzlich Geld spart: Metzgermesser-Set Victorinox Fibrox 7-teilig Wie wählen Sie das richtige Fleischermesser für sich aus? 1. Klingenmaterial Das Material der Klinge bestimmt die Haltbarkeit und Schärfe des Messers: Edelstahl: Rostbeständig und pflegeleicht. Ideal für den täglichen Gebrauch. Kohlenstoffstahl: Bekannt für seine Schärfe und Haltbarkeit, erfordert jedoch mehr Pflege, um Rost zu vermeiden. Damaszenerstahl: Bietet eine Kombination aus Schärfe, Haltbarkeit und Ästhetik, ist aber oft teurer. 2. Ergonomie und Gewicht Ein gutes Fleischermesser sollte gut in der Hand liegen: Handhaben: Achten Sie auf das Material des Griffs (Holz, Kunststoff oder Verbundwerkstoff) und wie er sich in der Hand anfühlt. Ein ergonomischer Griff reduziert die Ermüdung bei längerem Gebrauch. Gewicht: Das Gewicht des Messers sollte Ihren persönlichen Vorlieben und den von Ihnen ausgeführten Aufgaben entsprechen. Schwerere Klingen bieten mehr Kraft, während leichtere Klingen wendiger sind. 3. Wartung und Schärfen Regelmäßige Pflege Ihres Fleischermessers sorgt für eine längere Lebensdauer und optimale Leistung: Schleifsteine: Die Verwendung von Schleifsteinen ist eine traditionelle Methode, Messer scharf zu halten. Wetzstahl: Dies dient dazu, die Schneide des Messers zwischen den Schärfungen gerade zu halten. Messerblöcke und -abdeckungen: Schützen Sie Ihre Messer, indem Sie sie sicher aufbewahren, damit sie nicht beschädigt werden oder ihre Schärfe verlieren. 4. Preis und Marke Auch wenn es verlockend sein mag, sich für günstigere Optionen zu entscheiden, ist die Investition in ein hochwertiges Fleischermesser auf lange Sicht oft kostengünstiger: Bekannte Marken: Marken wie Giesser, Victorinox und Global sind für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt. Budget: Bestimmen Sie Ihr Budget und suchen Sie nach Messern, die innerhalb dieses Budgets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Sie sind sich noch nicht sicher, welches Messer das Richtige für Sie ist? Oder suchen Sie ein bestimmtes Messer, können es aber nicht finden? Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice . Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Erfahren Sie mehr
kip snijden met mes horeca

Messer für die Gastronomie kaufen. Lieferant für Restaurants

Messer in großen Mengen kaufen? Wenn Sie ein Restaurant besitzen, wissen Sie, wie wichtig es ist, in die richtige Ausstattung für Ihre Küche zu investieren. Zu dieser Ausstattung gehören selbstverständlich auch Messer: Kochmesser, Steakmesser, Schälmesser, Fleischmesser, Fischmesser und Schneidebretter. Diese Messer sind das Herzstück jedes kulinarischen Gastronomiebetriebes. Entscheidend ist die Wahl des richtigen Messerlieferanten, der Großeinkäufe zu attraktiven Preisen ermöglicht. Die Bedeutung hochwertiger Messer in der Küche Warum ist die Investition in hochwertige Messer so wichtig? Kurz gesagt: Qualitätsmesser verbessern die Effizienz, Sicherheit und das Endergebnis Ihrer Gerichte. Sie ermöglichen Ihrem Team präzises und einfaches Arbeiten, was zu besseren Präsentationen, verbesserter Leistung und schnelleren Vorbereitungszeiten führt. Warum Investitionen in gute Messer in der Gastronomie wichtig sind Eine einmalige Investition in gute Messer zahlt sich auf lange Sicht durch Langlebigkeit und weniger Austausch aus. Darüber hinaus trägt die Verwendung der richtigen Messer zur Zufriedenheit und damit zur Bindung Ihres Küchenpersonals bei. Fordern Sie ein individuelles Angebot an Kochmesser Das Kochmesser ist vielseitig einsetzbar und für viele Aufgaben unverzichtbar. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Kochmessern und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl. Sehr zu empfehlen sind die Messer der Serie Giesser Primeline . Diese Messer eignen sich hervorragend für die Gastronomie und auch in verschiedenen Restaurants und Küchen finden die Giesser Fisch- und Fleischmesser weite Verbreitung. Giesser Primeline Kochmesser 20 cm Giesser Primeline Universal Küchenmesser 11 cm Steakmesser Steakmesser sind für das kulinarische Erlebnis des Kunden von entscheidender Bedeutung. Sie müssen scharf und langlebig sein, aber auch zur Ästhetik Ihres Restaurants passen. Sehen Sie sich unser Sortiment an Steakmessern an und vergleichen Sie, um die beste Wahl zu treffen. 60x Giesser Tafelmesser 11cm, Wellenschliff, abgerundete Spitze Schwarz Gemüsemesser, Schälmesser, Fleischmesser und Fischmesser Diese Spezialmesser ermöglichen Präzision bei bestimmten Aufgaben, wie etwa dem Schneiden von Gemüse, dem Schälen von Obst oder dem Filetieren von Fisch. Schneidplatten Nicht zu vergessen das Schneidebrett: das vernachlässigte Kind, das für Hygiene und Präzision in Ihrer professionellen Küche genauso wichtig ist. Profboard wird gerne zum Schneiden mit Messern in der Gastronomie verwendet: Profboard Basisbrett + 6 Schneidbretter Haben Sie ein Sushi-Restaurant? Dann sind Global-Messer für Ihre Küche sehr zu empfehlen. Diese japanischen Messer gibt es in einer Standard-, aber auch in einer gewichteten und einer „Mini“-Serie, die alle gängigen Messer enthält, allerdings in kleinerer Größe. Ideal für feine Arbeiten. Suchen Sie Messer für bestimmte Zwecke? Sehen Sie sich unsere Messerauswahl in den folgenden Kategorien an: Hackmesser Steakmesser Schälmesser Gemüseschäler Brotmesser Santokumesser Japanische Kochmesser Chinesische Kochmesser Fleischmesser Messer für Gemüse Messer für Fisch Suchen Sie nach einer anderen Kategorie oder Marke? Kontaktieren Sie uns . Auch für Ratschläge. Worauf sollten Sie beim Messerkauf achten? Bei der Auswahl der Messer für Ihr Restaurant sollten Sie auf Material und Haltbarkeit, Balance und Ergonomie, Preis-Leistungs-Verhältnis und Pflegeleichtigkeit achten. Material und Haltbarkeit Das Material des Messers bestimmt maßgeblich dessen Lebensdauer und Schärfe. Edelstahl ist wegen seiner Rost- und Fleckenbeständigkeit beliebt, während Kohlenstoffstahl für seine Haltbarkeit und die Fähigkeit bekannt ist, länger scharf zu bleiben. Balance und Ergonomie Ein gut ausbalanciertes Messer, das bequem in der Hand liegt, verringert die Ermüdung bei längerem Gebrauch. Ergonomische Griffe können dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen und die Schnittkontrolle zu verbessern. Preis vs. Qualität Auch wenn es verlockend sein mag, sich für günstigere Optionen zu entscheiden, ist eine Investition in Qualität auf lange Sicht oft kostengünstiger. Teurere Messer sind in der Regel aus besseren Materialien gefertigt und bleiben länger scharf. Wartungsfreundlichkeit Wählen Sie Messer, die leicht zu pflegen sind. Messer, die leicht zu reinigen sind und ihre Schärfe auch bei minimalem Schärfen behalten, sparen auf lange Sicht Zeit und Geld. So kaufen Sie große Mengen Messer zu einem niedrigen Preis Durch den Kauf von Messern in großen Mengen können Sie viel Geld sparen. Bitte kontaktieren Sie uns für ein wettbewerbsfähiges, individuelles Angebot. Warum bei E-Messen kaufen? Bei uns können Sie mit kurzen Wegen und schnellen Lieferungen rechnen und haben sofortigen Zugriff auf ein umfangreiches Messersortiment zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Sie benötigen Artikel einfach schnell und unkompliziert in größeren Mengen? Dann sparen Sie Zeit und kontaktieren Sie uns. Wir kümmern uns um den Rest. Angebot anfordern

Erfahren Sie mehr
veilig messen vervoeren messenmap opinel

Wie kann ich meine Messer sicher transportieren?

Wenn Sie vor Ort kochen, ist es natürlich schön, Ihre eigenen Messer mitzubringen. Vor allem wenn man weiß, dass die vor Ort vorhandenen Messer überwiegend stumpf sind. Um diese Messer sicher tragen zu können und ihre Schärfe zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Messer zu tragen. In diesem Blog geben wir Ihnen einige Beispiele zum Transport von Messern. Messer sicher transportieren: Messertaschen Messerordner Die erste Möglichkeit besteht darin, einen Falzmesser zu verwenden. Ein Messerordner oder eine Messerscheide ist tatsächlich die einfachste Möglichkeit, Ihre Messer sicher zu transportieren. Eine solche Mappe gibt es in unterschiedlichen Größen und aus unterschiedlichen Materialien. Manche haben einen Griff, andere nicht. Unser Sortiment umfasst Messerordner, die für 4 bis 11 Messer geeignet sind. Messerscheiden finden Sie unter anderem von Global, Diamant Sabatier und Zwilling Henckels. Die Messertaschen lassen sich kompakt zusammenfalten und so bequem mitnehmen. Unser Sortiment umfasst Messertaschen aus Nylon , Canvas und Leder . Diamant Sabatier Bon Cuir Messermappe Cognac Messer schnell transportieren: Messerschützer Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Messer in einen Messerschutz einzuwickeln. Dieser Messerschutz verhindert, dass Sie sich versehentlich an den Messern schneiden. Außerdem wird verhindert, dass sich die Klingen berühren, wodurch Ihr Messer länger scharf bleibt. Die Messerschützer bieten einen schnellen und einfachen Schutz. Schieben Sie das Messer einfach in den Messerschutz und schon kann es losgehen. Der einzige Nachteil der Klingenschützer besteht darin, dass Sie die Klingen einzeln an ihren Bestimmungsort transportieren müssen. Diamant Sabatier Klingenschutz Fragen? Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Blog? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail (info@e-messen.nl) oder Telefon (0413-724991). Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Erfahren Sie mehr
Verschil tussen een koksmes en santokumes. E-messen.nl

Was ist der Unterschied zwischen einem Kochmesser und einem Santokumesser?

Ein Santokumesser und ein Kochmesser. Sie sehen sich sehr ähnlich. Die Frage, die uns oft gestellt wird, lautet: „Was ist der Unterschied zwischen einem Kochmesser und einem Santokumesser?“. In diesem Blog erklären wir Ihnen den Unterschied. Kochmesser Zunächst einmal das Kochmesser. Das Kochmesser hat eine Länge von 15 bis 35 Zentimetern. Die am häufigsten verwendete/ideale Länge ist jedoch das Kochmesser mit 20 Zentimetern. Das Kochmesser verfügt über eine Klingenhöhe von in der Regel 4 bis 5 Zentimetern. Charakteristisch für diese Klinge ist ihre spitze Form. Mit dem Kochmesser können Sie Fleisch und Gemüse schneiden, aber auch Kräuter fein hacken oder beispielsweise Knoblauch schälen, indem Sie den Knoblauch mit der Klingenseite zerdrücken. Die am häufigsten verwendete Schneidtechnik für ein Kochmesser ist die Art und Weise, wie die Spitze des Kochmessers auf dem Schneidebrett aufliegt. Dies liegt an der Form des Kochmessers. Anschließend heben Sie einfach die Rückseite der Klinge an und schieben das zu schneidende Produkt unter die Klinge. Da Sie bei dieser Schneidetechnik Ihre Finger an der Klinge lassen können, ist es sicherer als das Santokumesser. Das Kochmesser ist ein absolutes Must-Have in der Küche. Das Kochmesser bildet die Basis jeder Kochausrüstung und ist oft das erste Messer in Ihrem Messerset. Ob als Hobby oder im Beruf, ein Kochmesser wird immer benötigt. Selbstverständlich finden sich in unserem Sortiment nur die besten Kochmesser. Santokumesser Dann das Santokumesser . Das ursprünglich japanische Messer wird auch als asiatisches Kochmesser bezeichnet. Dieses Messer hat fast immer eine Länge von 18 Zentimetern und ist damit etwas kürzer als das Kochmesser. Dadurch ist das Santokumesser leichter als das Kochmesser. Das japanische Santokumesser zeichnet sich durch seine gerade Klinge aus. Die Breite ist über fast die gesamte Länge des Santokumessers gleich. Lediglich am Ende der Klinge läuft diese spitz zu. Mit dem Santokumesser, manchmal auch scherzhaft als Sudokumesser bezeichnet, können Sie unter anderem Scheiben schneiden, Gemüse und Obst klein schneiden sowie Fisch und Fleisch zerlegen. Daher kommt auch der Name des Santokumessers „Die drei Tugenden“. Auch die Verwendung des Santokumessers unterscheidet sich vom Kochmesser. Durch die andere Form des Santokumessers kann die Klinge nicht auf dem Schneidebrett liegen bleiben. Die Schneidtechnik eines japanischen Santokumessers ist eine Bewegung von hinten oben nach unten vorne. Bei dieser Technik können Sie Ihre Finger beim Schneiden nicht gegen die Klinge halten. Da sich das Santokumesser vom Schneidebrett löst, ist die Kochmessertechnik sicherer für Ihre Finger. Möchten Sie die besten Santokumesser kaufen? Dann werfen Sie einen Blick in unser Sortiment . Unterschied zwischen einem Kochmesser und einem Santokumesser Zusammenfassend charakterisieren folgende Unterschiede den Unterschied zwischen einem Santoku und einem Kochmesser: - Die Klinge eines Santokumessers ist kürzer als die eines Kochmessers - Das Santokumesser ist leichter als ein Kochmesser - Die Klingenform unterscheidet sich beim Santokumesser vom Kochmesser - Durch die unterschiedliche Form der Klingen ergibt sich auch eine unterschiedliche Schneidtechnik - Die Schneidtechnik des Kochmessers ist sicherer als die Technik des Santokumessers Diamant Sabatier Riyouri Kochmesser Diamond Sabatier Riyouri Santoku Der Unterschied in der Klinge: Kochmesser links, Santokumesser rechts Die (kleinen) Unterschiede zwischen den Messern machen jedes Messer zu einem Unikat. Sie interessieren sich für ein Koch- oder Santokumesser? Unsere Empfehlung, wenn Sie ein gutes Kochmesser suchen: Diamant Sabatier Riyouri Kochmesser 15 cm Möchten Sie lieber ein Santokumesser? Dann empfehlen wir dieses: Diamond Sabatier Riyouri Santoku 17 cm Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: info@e-messen.nl. E-messen.nl, der Shop für Ihre Kochmesser und Santokumesser.

Erfahren Sie mehr
japans mes kotai

Japanische Messer

Japanische Messer sind in den letzten Jahren beliebter denn je geworden. Die Ursache hierfür dürfte in den hervorragenden Schneideigenschaften und der Optik der authentischen Messer liegen. Ein Japaner würde sich niemals für ein billiges Produkt von schlechter Qualität entscheiden. Für ein qualitativ hochwertiges Produkt zahlen die Leute lieber mehr. In der Geschäftswelt ist es dasselbe: Qualität steht an erster Stelle, Geldverdienen kommt an zweiter Stelle. Sushi ist ein gutes Beispiel für dieses japanische Unterfangen. Der verwendete Fisch muss frisch und von guter Qualität sein, sonst wird das Ergebnis nicht den Wünschen entsprechen. Dieser uralte Drang, alles zu verbessern und das Höchstmögliche zu erreichen, spiegelt sich auch in den Küchenmessern wider. Verschiedene Messer werden mit höchster Perfektion gefertigt. Wie in Deutschland und Frankreich gibt es auch in Japan Regionen, in denen traditionell Messer und Schwerter hergestellt werden. Seki und Sakai Seki und Sakai sind die wichtigsten Städte, in denen noch immer in großen Mengen Messer hergestellt werden. In ganz Japan gibt es noch immer viele Schmiede, die Messer nach traditionellen Methoden herstellen. Die Region Seki ist traditionell für die Qualität ihrer Samurai-Schwerter bekannt. Über Jahrhunderte hinweg schmiedeten 300 Schmiede Samurai-Schwerter, um die Samurai-Klasse zu bewaffnen. Japanisches Messerschmieden Nach dem Verschwinden der Samurai stellten viele Schmiede auf die Herstellung von Küchenmessern um. Japanischer Messerstahl Der von den japanischen Schmieden verwendete Stahl bestimmt die endgültige Schärfe des Messers. Oft wird eine Legierung mit hohem Kohlenstoffgehalt verwendet. Dadurch wird das Messer besonders hart und behält länger seine Schärfe. Je nach Schmiedeverfahren kommen unterschiedliche Legierungen zum Einsatz. Honyaki Honyaki-Messer werden aus einem einzigen Stück extrem harten Stahls geschmiedet. Für diese ganz besonderen Messer wird unter anderem Blauer Papierstahl oder Weißer Papierstahl verwendet. Durch die gleichen Prozesse wie beim traditionellen Katana wird die Klinge gehärtet. Das Ergebnis ist eine Klinge, die von allen japanischen Messern am längsten scharf bleibt. Da für die Verarbeitung der Messer viel Wissen und Können erforderlich ist, sind sie etwas ganz Besonderes. Kasumi Die geschmiedeten Messer von Kasumi bestehen aus zwei Lagen Stahl. Dieses Schmiedeverfahren wird oft nur bei einseitig geschliffenen Messern angewendet. Zur Bildung der Schneide wird ein harter Stahl verwendet, auf den eine weichere Schicht aufgeschmiedet wird. Dies bildet das „Fleisch“ des Messers. Der Vorteil hierbei ist, dass die Schneide extrem hart ist, das Messer sich aber trotzdem gut schärfen lässt, da ein Großteil des Messers aus weicherem Stahl besteht. San Mai Damaszenermesser San Mai-Messer werden geschmiedet, indem ein Kern aus hartem Stahl auf beiden Seiten mit weicherem Stahl ummantelt wird. Der weiche Stahl hat dann eine rosthemmende Funktion und sorgt dafür, dass das Messer weniger spröde wird. Ein Beispiel hierfür aus unserem Sortiment sind die Messer von Tojiro Japan Zen. Diese Messer haben einen Kern aus hartem Stahl mit einer weichen Schicht auf beiden Seiten. Damast Damaszenerstahl wird durch das Zusammenschmieden zweier unterschiedlicher Stahlsorten und anschließendes Falten hergestellt. Durch häufiges Wiederholen dieser Schritte entsteht eine Klinge, die aus dünnen Stahlschichten besteht. Durch eine spezielle Behandlung mit Säure und Chemikalien erhalten die beiden Stahlsorten eine unterschiedliche Farbe und es entsteht ein Maserungsmuster. Dies wird als Damaszenerstahl oder Damaszenermesser bezeichnet.

Erfahren Sie mehr
steakmessen

Businessmesser bestellen

Unser Sortiment ist breit und tief, sodass wir sowohl Privat- als auch Geschäftskunden bedienen können. Giesser Steakmesser Ob Sie als Restaurant Tafelmesser suchen oder als internationaler Gemüseverarbeiter Kohlmesser benötigen, wir helfen Ihnen gerne weiter. Giesser Messer Für den intensiven Gebrauch empfehlen wir oft Giesser-Messer. Diese Messer wurden speziell für die lebensmittelverarbeitende Industrie entwickelt. Die Qualität ist gut, der Preis auch. Das Sortiment von Giesser ist sehr umfangreich und hat für jede Branche eine ganze Reihe von Messern entworfen. Für Metzger, Ausbeiner, Fischverarbeiter, Köche, Gemüseanbauer und -verarbeiter sowie für die Gastronomie wurden branchenspezifische Messer entwickelt, abgestimmt auf die Wünsche und Anforderungen der Anwender. Wir liefern das komplette Giesser-Sortiment. Giesser Messer sind ab 6 Stück erhältlich und können mit unterschiedlichen Griffen, Farben und optional auch mit Ihrem eigenen Logo geliefert werden. Partner für Köche Als Koch wissen Sie, wie wichtig es ist, mit den richtigen Werkzeugen zu arbeiten. Um am Ende ein schönes Ergebnis auf dem Teller zu erzielen, ist ein gutes Kochmesser unerlässlich. Gerne stellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Messerset nach Ihren Wünschen zusammen. Ob von der Marke Diamant Sabatier, Global oder Chroma Type 301, alles ist vorhanden. Gerne erstellen wir Ihnen auf Basis Ihrer Anfrage ein wettbewerbsfähiges Angebot. Steakmesser für die Gastronomie Giesser Steakmesser Natürlich möchten Sie, dass Ihre Kunden in Ihrem Gastronomiebetrieb ein gutes und angenehmes Erlebnis haben. Was könnte für einen Kunden ärgerlicher sein, als ein Sandwich oder Tournedos nicht schneiden zu können, weil die Messer stumpf sind? Ein gutes Steakmesser verhindert dies und ermöglicht es den Gästen, ihr Gericht in vollen Zügen zu genießen. Wir können verschiedene Steakmesser liefern, von einfach bis sehr luxuriös. Unsere Giesser Steakmesser verfügen über einen Kunststoffgriff und sind in allen erdenklichen Farben erhältlich und können mit Ihrem Logo bedruckt werden. Wir liefern auch Luxus-Steakmesser von Opinel, Robert Welch, Tojiro Japan, Robert Herder und Diamant Sabatier. Von farbenfrohem Buchenholz über luxuriöses Olivenholz bis hin zu komplett rostfreiem Stahl mit Damastklinge. Angebot anfordern Unabhängig davon, ob Ihre genauen Wünsche bekannt sind oder nicht, stehen wir Ihnen mit unserem Wissen und unseren Möglichkeiten gerne zur Seite. Auf Grundlage Ihrer Anfrage können wir Ihnen ein wettbewerbsfähiges Angebot zukommen lassen. Bitte kontaktieren Sie uns für die Möglichkeiten und ein Angebot. Angebot anfordern

Erfahren Sie mehr
Mes slijpen met een aanzetstaal

Messer schärfen mit einem Wetzstahl

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihr Messer mit einem Wetzstahl pflegen. Entdecken Sie den Unterschied zwischen einem Wetzstahl und einem Wetzstahl aus Keramik oder Diamant und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Winkel für optimale Schärfe beibehalten. Ein Wetzstahl eignet sich optimal zur schnellen und sicheren Pflege Ihres Messers, jedoch nicht zum Schärfen eines stumpfen Messers.

Erfahren Sie mehr
Filmpje: de basis van het snijden

Video: Grundlagen des Schneidens

In diesem Lehrvideo erklärt Nina Dols, Trade Marketing Director bei Zwilling, die Grundlagen der Schneidetechnik. Sie zeigt Ihnen die richtige Messerhaltung, welche Messer in der Küche unverzichtbar sind und gibt praktische Tipps für sicheres und effizientes Schneiden. Ein Muss für Anfänger und erfahrene Hobbyköche gleichermaßen.

Erfahren Sie mehr
Het heft

Der Griff

Der Griff eines Messers ist entscheidend für Komfort, Balance und Hygiene. Ein guter Griff liegt gut in der Hand, beeinflusst das Gewicht und verhindert die Bildung von Bakterien. Die Materialien reichen von Holz und Kunststoff bis hin zu Edelstahl, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. In diesem Blog können Sie alles über den Einfluss des Griffs auf Ihr Schneiderlebnis lesen.

Erfahren Sie mehr