Zum Inhalt springen
✓ Später bezahlen mit Klarna
✓ Kostenloser Versand ab 50,- €
✓ Vor 17:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
✓ Über 10.000 zufriedene Kunden sind Ihnen vorausgegangen
Hachee uit de slowcooker (recept voor 4 - 6 personen)

Slow Cooker Eintopf (Rezept für 4 – 6 Personen)

Hachee aus dem Slow Cooker: Ein köstliches Wohlfühlessen

Was ist Hachee?

Hachee ist ein traditionelles niederländisches Gericht. Es handelt sich um einen Eintopf, der oft aus Rindfleisch zubereitet wird. Dieses Fleisch wird langsam mit Zwiebeln und Gewürzen gekocht. Dadurch wird das Fleisch schön zart und die Aromen vermischen sich gut. Hachee ist perfekt für kalte Tage, denn es wärmt nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Seele. Das Gericht wird oft mit Kartoffelpüree oder Rotkohl serviert.

Warum der Slowcooker?

Ein Schongarer ist ein fantastisches Gerät. Damit ist die Zubereitung leckerer Gerichte ganz einfach, ohne dass man ständig in der Küche stehen muss. Sie können die Zutaten in den Schongarer geben, ihn einschalten und dann Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Dadurch sparen Sie Zeit und erhalten eine Mahlzeit voller Geschmack.

Auch Fleisch lässt sich mit dem Slow Cooker besonders lecker und saftig zubereiten. Dies ist perfekt für Hachee, da das Fleisch wirklich geschmort werden muss. Aber wie macht man Hachee im Schongarer? Lassen Sie uns das Schritt für Schritt durchgehen.

Zutaten

Für ein leckeres Hachee benötigst du folgende Zutaten:

- 800 Gramm Rindfleisch (zum Beispiel Short Ribs oder Blade Steak)
- 4 große Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 300 ml Rinderbrühe
- 2 Esslöffel Essig (zum Beispiel Apfelessig oder Weinessig)
- 2 Esslöffel Mehl
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige frischer Thymian (oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian)
- Salz und Pfeffer
- Ein Schuss Öl zum Braten

Extras

Obwohl dies das Grundrezept ist, können Sie jederzeit Zutaten hinzufügen oder weglassen. Denken Sie an Gemüse wie Karotten oder Pilze. Diese können Sie mit einem Küchenmesser, Fleischmesser oder Gemüsemesser weiter zerschneiden. Dies verleiht Ihrem Eintopf eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Zubereitung: Schneiden und Backen

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, müssen Sie alles richtig vorbereiten. Nehmen Sie zuerst Ihr Fleisch. Schneiden Sie es in etwa 3 mal 3 Zentimeter große Würfel. Verwenden Sie ein gutes Fleischmesser , damit Sie das Fleisch leicht in Stücke schneiden können.

Anschließend die Zwiebeln schneiden. Dazu halbieren Sie sie und schneiden sie dann in Ringe oder Halbringe. Dies lässt sich problemlos mit einem Gemüsemesser bewerkstelligen, da sich Zwiebeln gut schneiden lassen.

Zum Schluss den Knoblauch fein hacken. Sie können dies mit einem Messer oder einer Knoblauchpresse tun, falls Sie eine haben.

1 | Fleisch anbraten

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Anbraten des Fleisches. Stellen Sie eine Pfanne auf mittlere Hitze und geben Sie einen Schuss Öl hinzu. Wenn das Öl heiß ist, geben Sie das Fleisch hinzu. Achten Sie darauf, das Fleisch in mehreren Portionen anzubraten, damit Sie eine schöne Kruste erhalten. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack!

Braten Sie das Fleisch etwa 5 bis 7 Minuten auf jeder Seite, bis es schön gebräunt ist. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

In der gleichen Pfanne können Sie nun die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten. Machen Sie das etwa 5 Minuten lang, bis sie weich und glasig sind.

2 | Der Slow Cooker: Eingießen und Kochen

Jetzt ist es Zeit, alles in den Slow Cooker zu geben. Legen Sie das gebratene Fleisch auf den Boden des Schongarers. Anschließend die Röstzwiebeln und den Knoblauch dazugeben.

Streuen Sie das Mehl über das Fleisch und die Zwiebeln. Dies hilft, die Soße später anzudicken. Anschließend die Rinderbrühe dazugeben. Achten Sie darauf, die Brühe gleichmäßig über dem Fleisch und den Zwiebeln zu verteilen.

Nun den Essig, die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

3 | Kochen

Stellen Sie den Schongarer auf niedrige Stufe und lassen Sie die Mischung 6 bis 8 Stunden kochen. Dadurch kann das Fleisch vollständig garen und die Aromen können sich optimal vermischen. Wenn Sie weniger Zeit haben, können Sie auch die hohe Stufe verwenden, dann reichen 4 bis 5 Stunden.

4 | Servieren: Der perfekte Abschluss

Wenn der Eintopf fertig ist, wird Ihr Haus wunderbar duften. Nehmen Sie einen Löffel und geben Sie etwas Fleisch und Soße in eine Schüssel. Servieren Sie das Hachee mit Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln. Dazu passt auch Rotkohl oder ein frischer Salat.

Dieses Gericht eignet sich perfekt für eine Mahlzeit unter der Woche oder ein gemütliches Abendessen am Wochenende. Sie können es auch problemlos im Voraus zubereiten und am nächsten Tag wieder aufwärmen. Zögern Sie auch nicht, Reste für später im Kühlschrank aufzubewahren. Nach einem Tag im Kühlschrank schmeckt Hachee oft noch besser.

Tipps und Variationen

Variationen in den Zutaten

Wie bereits erwähnt, können Sie mit Hachee viel variieren. Denken Sie an Gemüse wie Karotten oder Pilze. Sie können auch etwas Besonderes wie Speck oder Ketjap hinzufügen, um ihm eine zusätzliche Dimension zu verleihen.

Machen Sie es einfacher

Sie haben keine Zeit, alles zu frittieren? Anschließend können Sie das Fleisch direkt in den Slow Cooker geben, ohne es anzubraten. Sie werden zwar auf das zusätzliche Aroma verzichten müssen, das Sie durch das Braten erhalten, aber Sie bekommen trotzdem einen köstlichen Eintopf.

Lagerung und Aufwärmen

Hachee kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Geben Sie es in einen luftdichten Behälter und Sie können es bis zu 3 Tage später in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufwärmen. Sie können auch eine große Portion einfrieren. Dies ist nützlich, wenn Sie eine arbeitsreiche Woche haben.

Genießen Sie Ihren Hachee!

Eintopf aus dem Slow Cooker ist ein einfaches, aber superleckeres Rezept. Es dauert zwar etwas, aber Sie müssen sonst nicht viel tun. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein gemütliches Beisammensein am Tisch, insbesondere in den kalten Monaten.

Mit den besprochenen Schritten können Sie ganz einfach selbst ein leckeres Hachee zubereiten. Vergessen Sie nicht, Spaß in der Küche zu haben! Experimentieren Sie mit den Zutaten und machen Sie das Rezept zu Ihrem eigenen.

Jetzt ist es Zeit, den Slow Cooker einzuschalten und Ihr hausgemachtes Hachee zu genießen. Guten Appetit!

Küchenmesser
Vorherigen Post Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.