Zum Inhalt springen
✓ Später bezahlen mit Klarna
✓ Kostenloser Versand ab 50,- €
✓ Vor 17:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
✓ Über 10.000 zufriedene Kunden sind Ihnen vorausgegangen
welk mes voor groente kopen, kotai nakirimes op snijplank

Welches Gemüsemesser kaufen?

Sie suchen ein Messer zum Schneiden Ihres Gemüses. Doch welches Messer soll man für Gemüse kaufen? Auch bei den Gemüsemessern muss eine große Auswahl getroffen werden. Diese Auswahlhilfe hilft Ihnen letztendlich dabei, die richtige Kategorie zu finden. Hier können Sie Ihr Wunschmesser auswählen.

Welches Gemüsemesser kaufen?

Sie haben es fast geschafft. Welches Gemüsemesser ist das richtige für Ihre Aufgabe? Es sind noch einige Aktionen mit dem Gemüse durchzuführen. Möchten Sie das Gemüse beispielsweise schneiden oder schälen? Ist es eine Zucchini oder eine Kartoffel, die Sie schneiden möchten? In den folgenden Kategorien sollten Sie das richtige Messer für sich finden.

Diamant Sabatier Riyouri Nakiri 16,5 cm

Nakiri

Ein Nakiri ist ein typisches japanisches Gemüsemesser. Vom Aussehen her ähnelt dieses Gemüsemesser einem kleinen Beil. Die breite Klinge sorgt dafür, dass Sie Ihr Gemüse schnell und sauber schneiden können. Durch die breite Klinge ist es außerdem möglich, das geschnittene Gemüse direkt vom Schneidebrett in die Pfanne zu befördern. Dank der dünnen Klinge dieses Nakiri können Sie auch sehr dünne Scheiben schneiden. Das Nakiri-Messer eignet sich hervorragend, um beispielsweise Kräuter fein zu hacken oder eine Zwiebel in sehr kleine Stücke zu schneiden.

Klicken Sie hier für alle Nakiri-Messer

Ferrum Reserve Tomatenmesser 10 cm

Tomatenmesser

Ein weiteres typisches Gemüsemesser ist natürlich das Tomatenmesser. Dieses Messer ist speziell zum Schneiden glatter Oberflächen wie beispielsweise einer Tomate konzipiert. Die Zacken der Klinge greifen direkt in diese glatte Haut und verhindern so, dass Ihr Messer abrutscht. Manche Tomatenmesser verfügen zudem über zwei hervorstehende Spitzen am Klingenende. Mit diesen Spitzen können Sie beispielsweise Tomatenscheiben vom Schneidebrett abstechen.

Klicken Sie hier für alle Tomatenmesser

Robert Herder Mühlenmesser Edelstahl

Schälmesser

Das wohl bekannteste Gemüsemesser ist das Schälmesser. Ein Schälmesser wird auch als Gemüsemesser oder Schälmesser bezeichnet. Die kleine und schmale Klinge erleichtert das Schneiden kleiner Stücke. Die kurze Klinge des Schälmessers macht es sehr wendig. Damit ist beispielsweise das Schälen einer Kartoffel kein Problem. Die bekanntesten Schälmesser sind die von Robert Herder. Die Klingen dieser Schälmesser sind so dünn, dass sie superscharf werden.

Klicken Sie hier für alle Schälmesser

Global GSF34 Tourenmesser schwer

Tourenmesser

Das Schälmesser ist im Wesentlichen dasselbe wie ein Gemüsemesser. Es wird daher auch Schälmesser mit gebogener Klinge genannt. Doch gerade diese gebogene Klinge macht ein Wendemesser zu etwas Besonderem. Dieser Vogelschnabel erleichtert das Entlangfahren der Produktkanten erheblich. Neben dem Schälen und Schneiden eignet sich das Tourneemesser auch zum Formen schöner Formen beispielsweise eines Apfels.

Klicken Sie hier für alle Tourneemesser

Diamant-Sabatierschäler Edelstahl

Gemüseschäler

Kommen wir abschließend zum Sparschäler. Mit einem Sparschäler können Sie ganz einfach die Schale unter anderem von Kartoffeln, Gemüse und Obst entfernen. Ein Sparschäler hat eine kurze Klinge, die ihn wendig und leicht zu drehen macht. Dadurch kann der geübte Schäler die Schale in einem Zug entfernen, ohne die Klinge vom Produkt zu nehmen. Einige Sparschäler verfügen außerdem über eine Spitze am Ende des Sparschälers. Mit diesem Tipp können Sie Unebenheiten oder schwarze Flecken aus einem Apfel entfernen.

Klicken Sie hier für alle Sparschäler

Andere Küchenmesser

Suchen Sie noch nach einem anderen Küchenmesser? Dann schau doch mal in unserem Blog rund um alle Küchenmesser vorbei. Hier können Sie mehr über die verschiedenen Arten von Küchenmessern lesen. Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Sie können jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen uns unter 0413-724991 oder per E-Mail unter info@e-messen.nl. Wir sind für Sie da!

Vorherigen Post Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.