Um die Geschmacksnerven anzuregen, wird oft als Vorspeise ein Amuse-Bouche gereicht. Dieses Gericht wird Ihnen mit seinen vielen Aromen sicherlich dabei helfen, dies zu erreichen.
Zutaten für 12 Amuse-Bouches:

- 4 Scheiben Blätterteig
- Butter
- 1/2 Goldene Reinet
- 50 Gramm Sauerkraut
- 1/2 Flasche Bier
- 100 Gramm geräucherte Wildschweinwurst
- 2 Esslöffel Fruchtmarmelade oder Konfitüre
Lieferungen:
- Backform für 12 Muffins/Cupcakes
- Backbohnen/-perlen
- Ofen
Vorbereitung:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Backform mit etwas Butter einfetten. Schneiden Sie jedes Blätterteigblatt in Viertel und legen Sie diese in die Backform. Drücken Sie leicht darauf. Damit richtige Tassen daraus werden, beschwere die Backbohnen/-perlen als Gewicht in den einzelnen Muffinformen. Den Blätterteig nach Anleitung im Backofen backen.
2. Die geräucherte Wurst in kochendem Wasser erhitzen. (ca. 15 Minuten)
3. Das Sauerkraut 7 Minuten im Bier kochen. Anschließend abgießen und kurz abkühlen lassen.
4. Den Apfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne kurz anbraten, bis sie etwas weicher sind.
5. Die Räucherwurst aus der Pfanne nehmen und in 12 gleich dicke Scheiben schneiden.
6. Die Blätterteigförmchen mit einer Apfelscheibe, einem Bund Sauerkraut und einer Scheibe Räucherwurst füllen.
7. Garnieren Sie die Snacks mit einem halben Teelöffel Marmelade oder Konfitüre.
8. Servieren Sie die Snacks, solange sie noch warm/lauwarm sind.
Variationstipps:
- Verwenden Sie herzhaften Mürbeteig anstelle von Blätterteig
- Ersetzen Sie den Apfel durch eine Birne, diese muss nicht gebacken werden.
- Kochen Sie das Sauerkraut in Wein statt in Bier.
- Ersetzen Sie die Wildschwein-Räucherwurst durch eine normale Räucherwurst.
- Ersetzen Sie die Marmelade durch Senf.