Zum Inhalt springen
✓ Später bezahlen mit Klarna
✓ Kostenloser Versand ab 50,- €
✓ Vor 17:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
✓ Über 10.000 zufriedene Kunden sind Ihnen vorausgegangen
hertenbiefstuk

Rezept: Hirschsteak auf einem Pilzbett

Weihnachten steht vor der Tür und für viele bedeutet das leckeres Essen. Dieses Rezept ist ideal für arbeitsreiche Tage, denn es ist ganz einfach, aber ach so lecker. Ein gut zubereitetes Hirschsteak kann nie schaden, insbesondere in Kombination mit puren Aromen wie denen von Wildpilzen.

Für dieses Rezept benötigen Sie natürlich Hirschsteak. Dieses ist bei größeren Metzgereien, Geflügelhandlungen und Gastronomiegroßhändlern wie Sligro und Makro erhältlich. Beim letzten habe ich nach Hirschsteak gesucht. Sie stehen schön portioniert und verpackt im Regal. Ich war sehr geschockt über den Preis und habe dann den „technischen Teil“ des Hirsches mitgenommen. Das macht preislich einen erheblichen Unterschied und in der Verpackung sah es gut aus. Was ist der „technische Teil“? Diese Frage stellte ich mir auf dem Heimweg immer wieder. Es ist ein vages Konzept. Glücklicherweise stellte sich nach dem Öffnen heraus, dass es ein schönes Stück Fleisch war. Wenig bis kein Fett und zum Glück keine Sehnen. Ich habe es in zwei Filets geschnitten und diese dann in Steakgröße portioniert.
Für den Preis von 4 Steaks habe ich am Ende 10 gegessen. Und sie waren köstlich!


Hirschsteak auf einem Pilzbett

Zutaten für 4 Personen:
- 600 Gramm Hirschsteak (oder mehr, wer es mag)
- Salz und Pfeffer
- 500 Gramm gemischte Pilze (Waldpilze, Buchenpilze, Austernpilze, Pfifferlinge, Shiitake usw.)
- Zwiebel
- Knoblauchzehe
- Thymian
- Butter
- Blume

Vorbereitung:
Legen Sie das Steak auf die Arbeitsplatte, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und die Knoblauchzehe zerdrücken.

Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen und Zwiebel und Knoblauch anbraten. Die Pilze in essbare Stücke schneiden.

Die Champignons zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben und kurz mitbraten. Etwas Thymian sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
Die freigesetzte Feuchtigkeit kann bei Bedarf mit etwas Mehl gebunden werden. Dadurch entsteht eine leicht angedickte Soße.

Eine Bratpfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen. Das Steak mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Steak bei starker Hitze 2–3 Minuten auf jeder Seite anbraten.

Einige Champignons auf einem Teller anrichten und ein Hirschsteak darauf legen.

Sehr lecker mit (hausgemachten) Herzoginkartoffeln und grünen Bohnen, umwickelt mit Speck.

Vorherigen Post Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.