Viele Kinder helfen gerne bei allen möglichen Dingen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es Kinder gibt, die gerne in der Küche stehen. Kinder können in der Küche viel lernen, daher ist eine zusätzliche Förderung keine schlechte Sache. In den letzten Jahren haben Hersteller verschiedener Messermarken damit begonnen, spezielle Kindermesser herzustellen, damit Kinder ihren Eltern sicher in der Küche helfen können.
Sicher? Ja: sicher! Ich bin der Meinung, dass ein rasiermesserscharfes Messer sicherer ist als ein stumpfes Messer und dass das Schneiden einer Gurke mit einem Tafelmesser nicht der richtige Weg ist, Kindern etwas beizubringen. Wenn Sie aufmerksam sind und richtig schneiden, müssen Sie keinen Druck ausüben und verletzen sich nicht. In diesem Artikel gebe ich Ihnen einige Tipps zur Auswahl des richtigen Messers für Ihre Kinder und zur Handhabung damit.
Ein gutes und sicheres Kindermesser

Nicht ohne Grund kommen immer mehr Messer für Kinder auf den Markt: Wichtig ist, ein „geeignetes“ Messer für Kinder zu verwenden. Schließlich muss ein Griff gut in der Hand liegen und sich auch gut festhalten lassen. Der Griff eines Kindermessers ist kleiner und dünner und liegt dadurch besser in der Hand. Das Kinderkochmesser Le Petit Chef von Opinel verfügt über einen Ring für den Zeigefinger, wodurch ein Herausrutschen des Messers aus der Hand unmöglich ist. Neben einem solchen Griff verfügen Kinderkochmesser nicht über eine spitze, sondern eine abgerundete Spitze. Dadurch wird verhindert, dass Sie sich versehentlich am Messer stechen.
Ein scharfes Messer ist sicherer als ein stumpfes Messer
Wenn Sie mich fragen, was sicherer ist, würde ich ohne nachzudenken sagen: scharf. Warum? Ein scharfes Messer schneidet von selbst und erfordert weder Druck noch Kraft. Mit einem stumpfen Messer kommt es schnell zu starken Säge- und Druckbewegungen oder schlimmer noch: einer Kombination aus beidem. Wenn Sie Kraft anwenden und hart sägen, besteht natürlich eine große Gefahr, abzurutschen und sich zu verletzen. Ein stumpfes Messer verursacht wahrscheinlich mehr Schaden und Leid, als wenn Sie harte Produkte ruhig, vorsichtig und ohne Kraftaufwand durchschneiden. Sollten Sie sich dennoch schneiden, handelt es sich dabei meist nur um einen kleinen Schnitt, der oft ohne Narbenbildung verheilt.
Treffen Sie klare Vereinbarungen mit Kindern
Wenn ein Kind ein scharfes Messer benutzen darf, ist es wichtig, klare Regeln festzulegen. Was erlaubt ist und was nicht, liegt natürlich im Ermessen der Eltern. Um Eltern bei der Entscheidung zu helfen, was sie mit ihren Kindern vereinbaren sollten, sind hier einige Punkte, die berücksichtigt werden sollten:
- Gehen Sie nicht mit einem Messer
- Nicht schneidende Hand in der richtigen Position, sodass die Fingerspitzen nach innen gefaltet sind.
- Schneiden Sie immer auf einem stabilen Schneidebrett
- Konzentrieren Sie sich nur auf das Schneiden, lassen Sie sich nicht ablenken
- Bleiben Sie als Eltern immer in der Nähe
- Beginnen Sie mit dem Schneiden einfacher Dinge, wie Gurken oder Äpfel.
- Schneiden Sie als Eltern runde Dinge zuerst in zwei Hälften, damit sie fest an ihrem Platz bleiben.
- Verwenden Sie einen Fingerschutz
Dies sind einige Beispiele für Regeln, die Sie anwenden können, um mögliche Unfälle zu verhindern. Das Wichtigste ist und bleibt: Aufmerksamkeit bewahren!
Captain Cook, Robert Herder und Le Petit Chef
Wir haben drei Marken von Kindermessern in unserem Sortiment: Homey’s , Opinel Le Petit Chef und Robert Herder Kindermesser . Alle Messer sind speziell für Kinder gefertigt.
Kindermesser der Homey-Serie werden mit einem lustigen Starterpaket für die Kids geliefert. Neben dem Kochmesser enthält das Set auch ein Schneidebrett, einen Sicherheitshandschuh und zahlreiche lustige Rezepte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So kann Ihr Kind nicht nur mithelfen, sondern mit den leckeren Rezepten auch selbst sein Essen zubereiten.
Opinel Le Petit Chef verfügt über einen Sicherheitsring am Griff, sodass das Messer immer fest in der Hand bleibt. Es ist nur ein Messertyp verfügbar. Für Le Petit Chef sind ein Schäler und ein dazugehöriger Fingerschutz erhältlich. Damit die Finger der nicht schneidenden Hand gut geschützt sind, wird das Kochmesser immer mit diesem Fingerschutz geliefert.
Die Kindermesser von Robert Herder sind echte Qualitätsmesser. Auch bei diesem Messer kommt die jahrhundertealte Technik zum Einsatz, wodurch ein dünnes, aber rasiermesserscharfes Kindermesser entsteht. Der Griff aus Buchenholz ist speziell für Kinder gefertigt. Robert Herder hat zwei Formate geschaffen: eines für jüngere Kinder und eines für ältere Kinder.
Mehr Informationen zu Kindermessern
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail oder rufen Sie unseren Kundenservice an: info@e-messen.nl oder 0413-724991
Sie möchten ein Kindermesser kaufen? Dann werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment an Kindermessern. Hier finden Sie verschiedene Kinderkochmesser, Kinderkochmesser und Messersets.