Zum Inhalt springen
✓ Später bezahlen mit Klarna
✓ Kostenloser Versand ab 50,- €
✓ Vor 17:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
✓ Über 10.000 zufriedene Kunden sind Ihnen vorausgegangen
kotai bunka koksmes kiritsuke

Allroundmesser: Welches Messer brauche ich?

Wo beginnen Sie, wenn Sie Ihr eigenes Messerset zusammenstellen? Welches Messer brauche ich? Durch den Kauf eines Allroundmessers können Sie sofort verschiedene Aufgaben mit einem Messer erledigen. Aus diesem Grund ist dies oft das erste Messer, das jemand kauft. In diesem Blog erklären wir, welche Messer zu den Allroundmessern gehören.

Welches Messer brauche ich?

Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, sich zunächst zu fragen, ob Sie in der Küche hauptsächlich kleine oder große Aufgaben erledigen werden. Es stellt sich auch die Frage, wie wohl Sie sich mit einem Küchenmesser fühlen. Je leichter sich ein Messer bewegen lässt, desto größer sollte das Messer sein. Auf diese Weise können Sie die Produkte schneller verarbeiten.

KOTAI Kochmesser Kiritsuke 20 cm

Kochmesser

Das bekannteste Messer in der Küche ist natürlich das Kochmesser. Mit einem Kochmesser können Sie fast jede Aufgabe in der Küche erledigen. Denken Sie beispielsweise an das Schneiden von Gemüse und Fleisch, das feine Hacken verschiedener Kräuter und das Zerdrücken von Knoblauch. Egal ob große oder kleine Aufgaben, dem Kochmesser ist nichts zu viel. Aus diesem Grund ist das Kochmesser immer das erste Messer, das gekauft wird. Durch die gebogene Form der Klinge können Sie die Spitze des Kochmessers auf dem Schneidebrett ablegen und so eine Wippbewegung erzeugen. Auf diese Weise können Sie Ihre Finger auf der Klinge ablegen.

Klicken Sie hier für alle Kochmesser

Diamond Sabatier Riyouri Santoku

Santokumesser

Die bekannte japanische Schwester des Kochmessers ist das Santokumesser. Auf den ersten Blick sehen diese Messer sehr ähnlich aus. Das Santokumesser kann daher für die gleichen Aufgaben wie ein Kochmesser verwendet werden. So kann ein Santokumesser auch zum Schneiden von Fleisch oder Fisch, zum Schneiden von Gemüse und Obst sowie zum Hacken von Kräutern verwendet werden. Allerdings ist das Santokumesser oft mit Noppen versehen, wodurch Tomaten weniger leicht an der Klinge kleben bleiben. Auch die Form eines Santokumessers ist etwas anders. Dadurch ändert sich auch die Schnitttechnik leicht. Mit diesem Messer machen Sie eine stärkere Schneidbewegung von hinten oben nach vorne unten.

Klicken Sie hier für alle Santokumesser

Büromesser

Neben dem Kochmesser gehört auch ein Officemesser zu den Messern, die in der Küche nicht fehlen dürfen. Das Officemesser eignet sich für alle kleinen Arbeiten in der Küche. Denken Sie beispielsweise daran, Obst oder Gemüse in kleine Stücke zu schneiden. Das Officemesser wird auch Schälmesser oder Gemüsemesser genannt. Die kleine Klinge eines Schälmessers ermöglicht eine wendige Handhabung und erleichtert somit das Entfernen der Schale von einem Apfel.

Hier geht's zu allen Büromessern

Robert Herder Brotmesser 19,5 cm Edelstahl

Brotmesser

Charakteristisch für das Brotmesser ist der grobe Wellenschliff an der Klingenunterseite. Dadurch eignet es sich ideal zum Durchschneiden einer harten Kruste. Angesichts des Namens ist es natürlich logisch, dass Sie mit diesem Messer Brot schneiden können, aber mit einem Brotmesser können Sie auch hartes Gemüse wie Kürbis oder Knollensellerie schneiden. Je länger das Brotmesser ist, desto schönere Scheiben lassen sich schneiden. Dadurch müssen Sie das Brot nicht so oft auf und ab bewegen.

Klicken Sie hier für alle Brotmesser

Robert Welch Signature Küchenmesser 12 cm

Universal-Küchenmesser

Mit einem Universal-Küchenmesser können Sie Gemüse und Obst schneiden, aber auch beispielsweise Obst schälen. Dies liegt an der noch kurzen Klinge. Die Klingenlänge liegt zwischen der eines Schälmessers und der eines Kochmessers. Ein Küchenmesser ist zudem häufig mit einem Wellenschliff an der Klinge versehen, wodurch sich beispielsweise die glatte Schale einer Tomate leicht schneiden lässt. So bleibt das Aroma des Obstes oder Gemüses besser erhalten und Sie zerdrücken es beim Schneiden nicht völlig.

Hier geht's zu allen Universal-Küchenmessern

Andere Küchenmesser

Die oben genannten Kategorien sollten Ihnen die Antwort auf die Frage geben: „Welches Messer brauche ich?“. Suchen Sie ein anderes Küchenmesser? Dann schau doch mal in unserem Blog rund um alle Küchenmesser vorbei. Hier können Sie mehr über die verschiedenen Arten von Küchenmessern lesen.

Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Sie können jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen uns unter 0413-724991 oder per E-Mail unter info@e-messen.nl. Wir sind für Sie da!

Vorherigen Post Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.