Zum Inhalt springen
✓ Später bezahlen mit Klarna
✓ Kostenloser Versand ab 50,- €
✓ Vor 17:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
✓ Über 10.000 zufriedene Kunden sind Ihnen vorausgegangen
Top 5: garneren voor kerst

Top 5: Garnituren für Weihnachten

In diesem Blog finden Sie 5 Tipps zum Garnieren Ihrer Gerichte während der Weihnachtsfeiertage. Wir erklären Ihnen nicht nur, wie Sie diese Garnitur herstellen, sondern auch, welche Werkzeuge Sie dafür benötigen. Praktisch, wenn Sie noch etwas Inspiration für das Jahresende suchen, denn das Auge will schließlich auch etwas.

Fruchtsalatbällchen

Ein Aushöhllöffel erleichtert das Aushöhlen verschiedener Zutaten erheblich. Darüber hinaus eignet sich ein Schöpflöffel auch zur Herstellung eines Obstsalats. Nehmen Sie ein paar verschiedenfarbige Obstsorten, beispielsweise eine Ananas, einen Apfel, eine Galiamelone, eine Kiwi, eine Birne oder eine Mango. Mit dem Schöpflöffel lassen sich schöne Kugeln formen. Dies ist ein anderer Salat als üblich.

Nachdem Sie die verschiedenen Obstsorten ausgehöhlt haben, mischen Sie die verschiedenen Kugelsorten vorsichtig miteinander. So entsteht nicht nur ein farbenfroher Obstsalat, dieser ist zweifellos auch sehr lecker. Möchten Sie dem Salat zusätzlich eine Erfrischung verleihen? Fügen Sie einige Minzblätter hinzu. Das sorgt nicht nur für eine schöne Farbvariation, sondern verleiht auch zusätzliche Frische.

Homeij Küchenutensilien-Set 4-teilig
Küchenutensilien-Set 4-teilig

- besonders wichtig ist die Verwendung unterschiedlicher Farbkombinationen beim Garnieren. Dadurch fällt das Gericht sofort ins Auge und wird zu einem attraktiven Hingucker. Mit einer Küchenpinzette können Sie kleine Zutaten mühelos bewegen, was mit der Hand oft nicht möglich ist.

Rosen aus verschiedenen Gemüsesorten herstellen

Aus einer Gurke Rosen zu machen, scheint zum Beispiel sehr schwierig zu sein. Aber mit diesen praktischen Tipps ist es für jeden eine leichte Herausforderung.

Die Gurke in hauchdünne Scheiben schneiden. Anschließend alle Gurkenscheiben jeweils zur Hälfte übereinander legen, sodass eine lange Raupe entsteht. Anschließend alle Scheiben von einer Seite her aufrollen und dabei gut festhalten, damit sie nicht auseinanderfallen. Damit die Blüte nach dem Loslassen nicht auseinanderfällt, kann sie mit mehreren Cocktailspießen durchstochen werden.

Für feine Schneidarbeiten eignet sich ein Schälmesser oder Officemesser. Sehen Sie sich hier unsere Gemüsemesser an.

Büschel machen

Durch die schnelle Herstellung von Büscheln verleihen Sie einem Gericht das gewisse Extra. Die Tupfen lassen sich ganz einfach mit einem Spritzbeutel mit (gezackter) Tülle herstellen. Füllen Sie einen Spritzbeutel mit Schlagsahne und verschließen Sie den Spritzbeutel von oben bis zum Teil mit der Schlagsahne. Dadurch wird verhindert, dass die Schlagsahne oben herausläuft. Die Schlagsahne zu einem schönen Klecks aufspritzen. Um die Farbe der Schlagsahne zu verändern, können Sie einen Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen, dies verleiht ihr eine besondere Note.

Darüber hinaus eignet sich nicht nur Schlagsahne zum Zubereiten von Tufts, denken Sie auch an Kartoffelpüree oder einen Salat fürs Brot (zum Beispiel Filet American), sodass die Garnitur für Ihr Abendessen oder Ihren Brunch perfekt ist!

Butter- oder Schokoladenlocken

Butterlocken sind ganz einfach zuzubereiten und verleihen Ihrem Brunch oder Mittagessen das gewisse Extra. Stellen Sie sicher, dass Ihre Butter halbweich ist. Wenn die Butter zu hart oder zu weich ist, lässt sie sich nicht rollen. Mit einem gezackten Messer die Butter abschaben, um Locken zu erzeugen. Anschließend legen Sie die Locken in den Kühlschrank, damit sie aushärten und nicht in sich zusammenfallen.

Das Locken von Schokolade erfordert verschiedene Schritte. Nehmen Sie etwa 200 Gramm Schokoladenstückchen und schmelzen Sie diese im Wasserbad. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, sollte sie auf einem kalten Teller verteilt werden. Wenn die Schokolade etwas ausgehärtet ist, kann sie mit einem Steakmesser eingerollt werden. Lassen Sie die Schokolade vor der Verwendung schließlich vollständig aushärten.


Victorinox Gemüsemesser mit Wellenschliff, 2 Stück

Mit Puderzucker garnieren

Auch durch Bestreuen mit Puderzucker lassen sich schöne Kreationen erzielen. Aber wie gehen Sie dabei vor? Wenn Sie daran denken, Puderzucker darüber zu streuen, denken Sie vielleicht daran, Puderzucker auf Pfannkuchen zu streuen. Allerdings ist dies eine zu einfache Idee und nichts Besonderes für Weihnachten.

Die Zubereitung köstlicher Desserts zu Weihnachten ist oft ein Muss. Auch hier ist die Garnitur sehr wichtig. Basteln Sie zum Beispiel einen schönen Weihnachtsstern oder ein Herz und bestreuen Sie es mit Puderzucker. Sie fragen sich, wie das geht? Folgen Sie dann den nächsten Schritten; Schneiden Sie aus einem Blatt ein großes Herz oder einen Stern aus. Diese Figuren sollten auf die Torte passen. Sobald die Figur fertig ist, legen Sie sie auf den Kuchen (achten Sie also darauf, dass das Blech sauber ist) und bestreuen Sie den Stern anschließend mit Puderzucker. Wenn Sie das Blatt vorsichtig abziehen, sehen Sie die Figur. Sie können auch kleinere Figuren anfertigen.

Auch für Garnituren aller Art ist das Deko-Set sehr praktisch. Dieses Set besteht aus speziellen Messern und Ausstechern zum Ausschneiden von Fruchtschnitzmustern aus Melonen, Äpfeln oder anderen Früchten oder Gemüsen.

Dekorationsset 6814-b
Giesser Deko-Set 7-teilig

Vorherigen Post Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.