Zum Inhalt springen
✓ Später bezahlen mit Klarna
SUMMER SALE - Tot 50% korting
✓ 30 dagen retourneren
SUMMER SALE - Tot eind augustus
✓ Kostenloser Versand ab 50,- €
SUMMER SALE - Tot 50% korting
✓ Vor 17:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
✓ Über 10.000 zufriedene Kunden sind Ihnen vorausgegangen

Blogs

beste messen voor in de keuken

Welches sind die besten Messer für die Küche?

Kochen ist eine Kunst und die Küche ist das Studio, in dem dies geschieht. Ein wesentlicher Bestandteil jeder Küche sind die Messer. Aber welches sind die besten Messer für die Küche? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage genauer auf den Grund und geben Ihnen Einblicke, welche Messer in der Küche unverzichtbar sind und worauf Sie bei der Auswahl der richtigen Messer achten sollten. Die Bedeutung von Messern in der Küche Messer sind die am häufigsten verwendeten Werkzeuge in der Küche. Sie sind für die Zubereitung von Speisen unerlässlich, vom Schneiden von Gemüse bis zum Schneiden von Fleisch. Die Qualität Ihrer Messer hat einen direkten Einfluss auf die Effizienz und Sicherheit beim Kochen. Arten von Küchenmessern Es gibt verschiedene Arten von Küchenmessern, jedes mit seiner eigenen spezifischen Funktion. Die häufigsten sind: Kochmesser Dieses Messer ist ein Allrounder und ideal zum Hacken, Schneiden und Zerteilen von Gemüse, Fleisch und Fisch. Santokumesser Das Santokumesser stammt ursprünglich aus Japan und ist für seine Vielseitigkeit und Präzision beim Schneiden von Gemüse, Fleisch und Fisch bekannt. Brotmesser Ein Brotmesser hat eine gezackte Klinge, die sich perfekt zum Schneiden von Brot eignet, ohne es zu zerdrücken. Schälmesser Dieses kleine Messer ist ideal zum Schälen und Schneiden von kleinem Gemüse und Obst. Fleischmesser Ein Tranchiermesser hat eine lange, schmale Klinge, die sich perfekt zum Schneiden von Fleisch eignet. Materialien und Aufbau von Küchenmessern Die Qualität von Küchenmessern hängt maßgeblich von den verwendeten Materialien und der Konstruktion ab. Zu den verwendeten Materialien zählen unter anderem Edelstahl, Damaszenerstahl und Keramik. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. So wählen Sie die besten Messer aus Bei der Auswahl der besten Messer für Ihre Küche ist es wichtig, Faktoren wie Messertyp, Material, Griff und Ihre eigenen Kochbedürfnisse zu berücksichtigen. Pflege von Küchenmessern Um die Lebensdauer Ihrer Messer zu verlängern, ist die richtige Pflege unerlässlich. Um die Schärfe zu erhalten, ist regelmäßiges Schärfen und Abziehen erforderlich. Top-Marken für Küchenmesser Einige bekannte Marken, die hochwertige Küchenmesser herstellen, sind Diamant Sabatier , Opinel , Robert Herder und Global . Diese Marken sind für ihre Handwerkskunst und Langlebigkeit bekannt. Preis-Leistungsverhältnis bei Küchenmessern Die Preise für Küchenmesser variieren stark. Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, ist es wichtig, Preis gegen Qualität und Haltbarkeit abzuwägen. Sicherheit beim Umgang mit Küchenmessern Sicherheit steht in der Küche an erster Stelle. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Schneidetechniken beherrschen und verwenden Sie zum Schutz Ihrer Arbeitsfläche immer Schneidebretter. Alternative Optionen für Küchenmesser Neben herkömmlichen Messern gibt es auch Alternativen wie Elektromesser und Küchenscheren. Diese können für bestimmte Aufgaben nützlich sein. Messer für besondere kulinarische Ansprüche Je nach Ihren kulinarischen Vorlieben und Bedürfnissen stehen Ihnen spezielle Messer zur Verfügung, beispielsweise Gemüsemesser, Filetiermesser, japanische Küchenmesser und Messer für Anfänger. Die Bedeutung des Schärfens und Abziehens Das regelmäßige Schärfen und Abziehen Ihrer Messer ist wichtig, um ihre Schärfe zu erhalten und Unfälle zu vermeiden. Kundenbewertungen und Empfehlungen Es empfiehlt sich, bei der Auswahl von Küchenmessern Kundenbewertungen und Empfehlungen zu berücksichtigen. Erfahrungen anderer Nutzer können wertvoll sein. Beliebtes Zubehör für Küchenmesser Neben Messern steht Ihnen auch diverses Zubehör wie Messerblöcke, Magnetleisten und Messerschärfer zur Verfügung, die Ihre Küche komplettieren. Die Auswahl der besten Messer für die Küche hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Qualität, Materialien und Pflege spielen bei der richtigen Wahl eine Rolle. Halten Sie Ihre Messer scharf und in gutem Zustand, damit Sie sicher und angenehm kochen können. Häufig gestellte Fragen Wie oft sollte ich meine Küchenmesser schärfen? Küchenmesser sollten je nach Beanspruchung etwa alle 6 Monate geschärft werden. Sind Keramikmesser besser als Stahlmesser? Keramikmesser sind sehr scharf, aber auch zerbrechlicher als Stahlmesser. Die Auswahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Sind teure Marken bei Küchenmessern immer besser? Nicht unbedingt. Es gibt auch preisgünstige Marken, die Messer guter Qualität anbieten. Wie bewahre ich meine Messer am besten auf? Zur Aufbewahrung von Messern eignen sich Messerblöcke, Magnetleisten oder Schubladeneinsätze. Kann ich meine Küchenmesser in die Spülmaschine geben? Es wird nicht empfohlen, Messer in die Spülmaschine zu geben, da dies die Qualität des Messers beeinträchtigen kann. Handwäsche ist normalerweise die beste Option. Haben Sie fragen? Kontaktieren Sie uns!

Erfahren Sie mehr
chroma hakmes

Was ein gutes Hackmesser ausmacht: Der ultimative Leitfaden für Küchenliebhaber

Ein gutes Wiegemesser ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Küche. Egal, ob Sie ein professioneller Koch sind oder einfach nur gerne in Ihrer Freizeit kochen, ein hochwertiges Hackmesser kann Ihr Kocherlebnis auf die nächste Stufe heben. Doch was macht eigentlich ein gutes Hackmesser aus? In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir tief in die Welt der Hackmesser ein und entdecken alles, was Sie wissen müssen, um das perfekte Hackmesser für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die Bedeutung eines guten Hackmessers Ein Hackmesser ist eines der vielseitigsten Küchenmesser überhaupt. Es wird häufig zum Hacken, Schneiden und Zerkleinern von Gemüse, Fleisch und Fisch verwendet. Ein gutes Wiegemesser kann nicht nur die Zubereitungszeit verkürzen, sondern auch für Genauigkeit und Präzision in der Küche sorgen. Hier sind einige Gründe, warum ein gutes Hackmesser unerlässlich ist: Effizienz in der Küche Ein scharfes und gut ausbalanciertes Wiegemesser hilft Ihnen dabei, schnell und effizient zu arbeiten. Es zerkleinert Zutaten mühelos und minimiert Ihren Aufwand in der Küche. Sicherheit Dies ist auch sicherer in der Anwendung. Bei einem stumpfen Messer besteht die Gefahr, dass Sie abrutschen und sich versehentlich schneiden. Mit einem scharfen Messer behalten Sie die Kontrolle und verringern das Unfallrisiko. Präzision und Einheitlichkeit Egal, ob Sie dünne Gemüsescheiben schneiden oder Fleisch in gleichmäßige Stücke teilen möchten, ein gutes Hackmesser sorgt für Präzision und Gleichmäßigkeit beim Schneiden. Eigenschaften eines guten Hackmessers Nachdem wir nun verstanden haben, warum ein gutes Messer wichtig ist, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei der Auswahl des richtigen Hackmessers für Ihre Bedürfnisse achten sollten: 1. Material Das Klingenmaterial ist einer der wichtigsten Aspekte. Die meisten Hackmesser bestehen aus Edelstahl, da dieses Material langlebig und rostbeständig ist. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Edelstahl, wie beispielsweise Kohlenstoffstahl und Damaszenerstahl, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften hat. 2. Klingenlänge Die Länge der Klinge kann variieren, aber im Allgemeinen gilt: Je länger die Klinge, desto mehr Schneidkraft haben Sie. Ein Standard-Hackmesser hat in der Regel eine Klingenlänge von etwa 15 bis 25 Zentimetern. 3. Gewicht und Balance Ein gutes Messer sollte gut in der Hand liegen und gut ausbalanciert sein. Für maximale Kontrolle sollte das Gewicht des Messers gleichmäßig zwischen Klinge und Griff verteilt sein. 4. Griff Der Messergriff sollte angenehm in der Hand liegen und auch bei nassen Händen einen festen Halt bieten. Griffe aus Holz und Kunststoff sind üblich, manche Menschen bevorzugen jedoch exotische Hölzer wegen ihrer luxuriösen Optik. 5. Wartung Ein gutes Hackmesser benötigt regelmäßige Pflege, um scharf zu bleiben. Achten Sie darauf , Ihre Messer regelmäßig zu schärfen und investieren Sie in einen Schleifstein oder Wetzstahl, um Ihr Messer scharf zu halten. Beliebte Arten von Hackmessern Es gibt verschiedene Messertypen, die jeweils für bestimmte Aufgaben in der Küche konzipiert sind. Hier sind einige beliebte Variationen: Deutscher Hacker Dieses deutsche Hackmesser ist für seine breite Klinge und sein hohes Gewicht bekannt und eignet sich daher ideal zum Hacken von Knochen und Zerlegen von Geflügel. Santokumesser Ein japanisches Messer, das für seine Vielseitigkeit bekannt ist. Es verfügt über eine dünnere Klinge und eignet sich perfekt für präzise Schneidarbeiten. Chinesisches Hackmesser Das chinesische Hackmesser ist ein vielseitiges Messer, das sowohl zum Hacken als auch zum Schneiden verwendet werden kann. Es hat normalerweise eine breite Klinge und eine scharfe Spitze. Die Wahl des richtigen Hackmessers Bei der Auswahl des richtigen Messers ist es wichtig, Ihren Kochstil und Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wenn Sie häufig asiatische Gerichte zubereiten, kann ein Santokumesser eine gute Wahl sein. Für schwerere Arbeiten und Knochenarbeiten empfiehlt sich ein Deutsches Hackmesser oder beispielsweise ein Hackmesser aus unserem Sortiment: Diamant Sabatier Riyouri Hackmesser

Erfahren Sie mehr
welk mes voor kip snijden

Welches Messer für Hühnchen? - Die besten Optionen für saftige Hühnchengerichte

Hühnchen ist eine vielseitige Zutat, die in zahlreichen Gerichten verwendet werden kann, von gegrillter Hühnerbrust bis hin zu köstlicher Hühnersuppe. Allerdings erfordert das Schneiden von Hühnchen das richtige Messer, um sowohl Präzision als auch Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Artikel schauen wir uns die verschiedenen Messertypen genauer an, die sich für die Zubereitung von Hühnchengerichten eignen. Egal, ob Sie ein professioneller Koch oder nur ein begeisterter Hobbykoch sind, das richtige Messer kann in Ihrer Küche einen großen Unterschied machen. Die Bedeutung des richtigen Messers Warum ist die Wahl des Messers beim Hähnchenschneiden wichtig? Beim Zerlegen von Hühnchen ist Präzision von größter Bedeutung. Mit dem richtigen Messer können Sie dafür sorgen, dass Ihr Hähnchen gleichmäßig geschnitten wird, was für ein gleichmäßiges Garen unerlässlich ist. Darüber hinaus verringert ein scharfes Messer die Unfallgefahr in der Küche, beispielsweise das Abrutschen beim Schneiden. Verschiedene Messerarten für Hähnchen Es gibt verschiedene Messertypen, die zum Schneiden von Hühnchen geeignet sind. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Optionen: Das Kochmesser Das Kochmesser ist ein Allrounder in der Küche und kann auch zum Schneiden von Hühnchen verwendet werden. Mit seiner langen, scharfen Klinge lassen sich Hähnchenfilets und -schenkel leicht durchschneiden. Das Ausbeinmesser Ein Ausbeinmesser hat eine schmale, gebogene Klinge, die sich perfekt zum Entfernen von Knochen aus Hühnchen eignet. Es eignet sich ideal für die Zubereitung von Hühnchengerichten, bei denen Knochen entfernt werden müssen. Das Filetiermesser Ein Filetiermesser hat eine flexible Klinge und eignet sich ideal zum präzisen Filetieren von Hähnchen. Dieses Messer ist besonders nützlich, wenn Sie dünne Hühnchenscheiben benötigen. Pflege Ihres Hühnermessers Das richtige Messer zu haben, ist nur die halbe Miete. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ist es außerdem wichtig, Ihr Messer richtig zu pflegen. Schärfen und Abziehen Um sicherzustellen, dass Ihr Hühnermesser scharf bleibt, ist es wichtig, es regelmäßig zu schärfen und zu schleifen. Verwenden Sie einen Schleifstein oder Wetzstahl, um die Schneide des Messers zu pflegen. Handwäsche Um die Lebensdauer Ihres Messers zu verlängern, waschen Sie es mit der Hand und nicht in der Spülmaschine. Geschirrspüler können die Klinge beschädigen und ihre Schärfe verringern. Die beste Messerwahl für Sie Welches Messer sollten Sie für Hühnchen wählen? Die Wahl des Messers hängt von Ihrem Kochstil und Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie ein vielseitiges Messer suchen, das für viele verschiedene Aufgaben geeignet ist, ist ein Kochmesser eine gute Wahl. Wenn Sie Hähnchenfilets häufig entbeinen möchten, ist ein Ausbeinmesser praktisch. Und wenn Sie gerne dünne Hähnchenscheiben schneiden, ist ein Filetiermesser ein Muss. Die Wahl des richtigen Hühnermessers ist für die Zubereitung köstlicher und sicherer Mahlzeiten von entscheidender Bedeutung. Durch die Investition in Qualitätsmesser und deren ordnungsgemäße Pflege können Sie Ihr Kocherlebnis auf die nächste Stufe heben. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder einfach nur gerne kochen, mit dem richtigen Messer können Sie Ihre Hühnchengerichte noch schmackhafter machen. Hilfe bei der richtigen Messerauswahl Unsere Empfehlung, wenn Sie ein gutes Ausbeinmesser suchen: Diamant Sabatier Riyouri Ausbeinmesser 15 cm Möchten Sie lieber ein Filetiermesser? Dann empfehlen wir dieses: Diamant Sabatier Integra Filetmesser 17 cm Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: info@e-messen.nl oder telefonisch: 085 060 1134 . E-messen.nl, der Shop für alle Ihre Messer. Häufig gestellte Fragen Gibt es spezielle Messer für Hähnchenfilet? Ja, es gibt spezielle Messer, wie beispielsweise Ausbeinmesser und Filetiermesser, die sich ideal zum Schneiden von Hähnchenfilet eignen. Kann ich zum Schneiden von Hühnchen ein normales Küchenmesser verwenden? Ja, ein Kochmesser kann auch zum Schneiden von Hühnchen verwendet werden, aber spezielle Hühnermesser bieten oft mehr Präzision. Wie oft sollte ich mein Hühnermesser schärfen? Es wird empfohlen, Ihr Hühnermesser vor jedem Gebrauch zu schärfen oder zu schleifen, um seine Schärfe zu erhalten. Welches Messer eignet sich am besten zum Entfernen von Hühnchenknochen? Zum Entfernen der Knochen aus Hühnchen eignet sich aufgrund seiner schmalen, gebogenen Klinge am besten ein Ausbeinmesser. Gibt es spezielle Pflegetipps für Hühnermesser? Ja, waschen Sie Ihr Hühnermesser mit der Hand und schärfen Sie es regelmäßig, um die Leistung zu optimieren.

Erfahren Sie mehr
verschil koksmes en vleesmes

Was ist der Unterschied zwischen einem Kochmesser und einem Fleischmesser?

In der Welt der Küchenutensilien gibt es unzählige Werkzeuge, die zum Kochen leckerer Mahlzeiten beitragen. Zwei der am häufigsten verwendeten und oft verwechselten Gegenstände sind das Kochmesser und das Tranchiermesser. Beide Messer sind in jeder Küche von unschätzbarem Wert, haben jedoch unterschiedliche Zwecke und Eigenschaften. In diesem Artikel gehen wir näher auf den Unterschied zwischen einem Kochmesser und einem Tranchiermesser ein, damit Sie besser verstehen, welches Messer in welcher Situation zu verwenden ist. Das Kochmesser Ein Kochmesser, auch Kochmesser oder französisches Kochmesser genannt, ist eines der vielseitigsten und unverzichtbarsten Messer in der Küche. Es verfügt über die folgenden Funktionen: Form und Klinge Das Kochmesser hat normalerweise eine breite Klinge mit einer gebogenen Schneide. Dieses Design erleichtert das Schaukeln und Schneiden, sodass Sie schnell und präzise hacken, schneiden und würfeln können.Länge Die Länge von Kochmessern variiert, die gängigste Größe liegt jedoch zwischen 20 und 25 Zentimetern. Durch diese Länge eignet sich das Messer für verschiedene Schneidetechniken und Zutaten. Anwendungen Ein Kochmesser eignet sich für viele verschiedene Aufgaben, beispielsweise zum Schneiden von Gemüse, zum Schneiden von Fleisch und Geflügel, zum Zerdrücken von Knoblauch und sogar zum Zerkleinern von Kräutern. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug sowohl für Profiköche als auch für Hobbyköche. Hilfe bei der Wahl des richtigen Kochmessers Das Fleischmesser Ein Fleischmesser ist, wie der Name schon sagt, speziell zum Schneiden von Fleisch konzipiert. Hier sind die Hauptfunktionen: Form und Klinge Ein Tranchiermesser hat normalerweise eine lange, schmale Klinge, die dafür ausgelegt ist, mühelos durch Fleisch zu schneiden. Die Klinge ist oft flexibel und passt sich so beim Schneiden der Form des Fleisches an. Länge Die Länge von Fleischmessern variiert, sie sind jedoch im Allgemeinen länger als Kochmesser und betragen durchschnittlich 10 bis 12 Zoll. Anwendungen Das Fleischmesser eignet sich optimal zum Schneiden von großen Fleischstücken, wie beispielsweise Braten, Schinken oder Pute. Die scharfe Kante und die Länge ermöglichen das Schneiden dünner, gleichmäßiger Scheiben, was für eine schöne Präsentation von Fleischgerichten unerlässlich ist. Das Kochmesser ist ein absolutes Must-Have in der Küche. Das Kochmesser bildet die Basis jeder Kochausrüstung und ist oft das erste Messer in Ihrem Messerset. Ob als Hobby oder im Beruf, ein Kochmesser wird immer benötigt. Selbstverständlich finden sich in unserem Sortiment nur die besten Kochmesser. Hilfe bei der Auswahl des richtigen Fleischmessers Was ist der Unterschied zwischen einem Kochmesser und einem Fleischmesser? Nachdem wir nun die Hauptmerkmale sowohl des Kochmessers als auch des Tranchiermessers besprochen haben, können wir den Unterschied zwischen den beiden besser verstehen. Der Hauptunterschied liegt in ihren Anwendungen: Das Kochmesser ist ein Allrounder in der Küche und eignet sich zum Schneiden von Gemüse, Kräutern, Obst und Fleisch. Es ist die richtige Wahl, wenn Sie für verschiedene Aufgaben nur ein Messer verwenden möchten. Das Fleischmesser ist auf das Schneiden von Fleisch spezialisiert und eignet sich besonders gut für die Zubereitung von Fleischgerichten. Die dünne Klinge sorgt für präzise Scheiben, was für Gerichte wie Carpaccio oder Roulade wichtig ist. Abschluss In der Küche sind sowohl das Kochmesser als auch das Tranchiermesser von unschätzbarem Wert, sie dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken. Das Kochmesser ist der Allrounder, den Sie für vielfältige Schneidarbeiten einsetzen, während das Fleischmesser für präzises Schneiden von Fleisch sorgt. Wenn Sie wissen, wann und warum Sie jedes dieser Messer verwenden sollten, können Sie Ihre Kochkünste verbessern und köstliche Mahlzeiten zubereiten. Die (kleinen) Unterschiede zwischen den Messern machen jedes Messer zu einem Unikat. Sie interessieren sich für ein Koch- oder Fleischmesser? Dann schauen Sie sich unsere Kategorieseiten an. Unsere Empfehlung, wenn Sie ein gutes Kochmesser suchen: Diamant Sabatier Riyouri Kochmesser 15 cm Möchten Sie lieber ein Fleischmesser? Dann empfehlen wir dieses: Diamant Sabatier Riyouri Tranchiermesser 20 cm Häufig gestellte Fragen (FAQs) 1. Kann ich mit einem Kochmesser Fleisch schneiden? Ja, ein Kochmesser kann zum Schneiden von Fleisch verwendet werden, es ist jedoch nicht so gut geeignet wie ein Tranchiermesser. Ein Tranchiermesser ist speziell für Fleisch konzipiert und erzeugt dünne, gleichmäßige Scheiben. 2. Benötige ich noch andere Messer in der Küche? Ja, neben dem Kochmesser und dem Tranchiermesser gibt es noch weitere Messer, die nützlich sein können, wie zum Beispiel ein Brotmesser, ein Schälmesser und ein Filetiermesser, je nach Ihrem Kochstil und Ihren Bedürfnissen. 3. Wie pflege ich mein Kochmesser und Tranchiermesser? Um Ihre Messer in Topzustand zu halten, schärfen Sie sie regelmäßig und waschen Sie sie von Hand statt in der Spülmaschine, um Schäden zu vermeiden. Obwohl man mit einem Tranchiermesser Gemüse schneiden kann, ist dies aufgrund der langen, dünnen Klinge nicht ideal. Für Gemüse ist ein Kochmesser besser geeignet. 5. Wo kann ich hochwertige Kochmesser und Tranchiermesser kaufen? Hochwertige Kochmesser und Tranchiermesser finden Sie im Küchenfachhandel, im Online-Handel und in Kaufhäusern. Investieren Sie unbedingt in Qualitätsmesser, um in der Küche die beste Leistung zu erzielen. Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: info@e-messen.nl oder telefonisch: 085 060 1134 . E-messen.nl, der Shop für Ihre Kochmesser und Fleischmesser.

Erfahren Sie mehr
welk mes moet ik kopen diamant sabatier riyouri opleidingsset

Welches Messer soll ich kaufen?

Die erste Frage lautet: Welches Messer soll ich kaufen? Logisch, das ist natürlich, denn wo fängt man an, wenn man sein eigenes Messerset zusammenstellt? Und welches Messer kann ich eigentlich wofür verwenden? Mit dieser Auswahlhilfe unterstützen wir Sie bei der richtigen Wahl. So können Sie mit der Zusammenstellung Ihres eigenen Messersets beginnen. Welches Messer soll ich kaufen? Als Erstes müssen Sie entscheiden, ob Sie mit einem kompletten Messerset oder einem einzelnen Messer beginnen möchten. Beim Erweitern Ihrer Messersammlung können Sie sich auch die Frage stellen, welches Messer Sie wirklich brauchen. Bei E-messen.nl helfen wir Ihnen gerne, die richtige Wahl zu treffen. Was sind wirklich gute Messer? Diese Frage kann jeder anders beantworten. Sind Sie ein Hobbykoch, der ab und zu ein Gericht zubereitet? Oder sind Sie ein professioneller Koch? Und möchten Sie ein japanisches oder ein westliches Messer verwenden? Je nach Antwort findet sich am Ende der Zeile ein passendes Messer für Ihre Situation. Das Sortiment von E-messen.nl umfasst für jede Küche ein passendes Küchenmesser. Wir haben für Sie die besten Marken ausgewählt, die bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllen müssen. Egal für welches Messer Sie sich entscheiden, es wird immer Qualität sein. Küchenmesser: Welches Messer brauche ich? Sie suchen ein bestimmtes Messer für einen bestimmten Einsatzzweck? Dann folgen Sie am besten diesem Filter. Wir führen Sie anhand verschiedener Fragen in die richtige Kategorie und helfen Ihnen, die richtige Auswahl zu treffen. Suchen Sie beispielsweise ein Messer zum Schneiden von Fleisch? Oder benötigen Sie ein Messer, um die Tomaten bequem zu schneiden? Wir helfen Ihnen gerne, das passende Küchenmesser zu finden. Hilfe bei der Auswahl des richtigen Küchenmessers Messerset: Welches Set brauche ich? Ein Messerset ist äußerst praktisch, da Sie damit sofort alle Messer in Ihrer Sammlung haben, die Sie benötigen. So können Sie mit den verschiedenen Messern aus dem Set sofort verschiedene Aufgaben in der Küche lösen. Es gibt Standard-Messersets zu kaufen, Sie können aber auch selbst eines zusammenstellen. Wir helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl eines Messersets. Welche Messer Sie für eine gute Grundausbildung benötigen oder welche Messer Sie für das richtige Training brauchen. Hilfe bei der Auswahl des richtigen Messersets Benötigen Sie persönliche Unterstützung? Sie möchten lieber eine persönliche Beratung bei der richtigen Auswahl? Sie können jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen uns unter 0413-724991 oder per E-Mail unter info@e-messen.nl. Wir sind für Sie da!

Erfahren Sie mehr
welk messenset heb ik nodig victorinox messenset

Welches Messerset brauche ich?

Welches Messerset brauche ich? Sie suchen ein paar Messer für eine gute Grundlage, wissen aber nicht, welche Messer hineingehören? Oder hast du gerade eine Ausbildung zum Koch begonnen und bist auf der Suche nach den passenden Messern? In diesem Blog erklären wir die gängigsten Messersets. Welches Messerset brauche ich? Um herauszufinden, welches Messerset das richtige für Sie ist, müssen Sie sich zunächst fragen, wofür Sie ein Set kaufen. Suchen Sie nach einem Basis-Set für den Einstieg in die Küche? Oder arbeiten Sie häufig mit Fleisch und suchen dafür die passenden Messer? Dieser Blog bringt Sie dem Kauf eines Messersets einen Schritt näher. Die Grundlagen Suchen Sie nach den ersten Messern für Ihre Sammlung? Und nicht speziell für eine bestimmte Produktgruppe? Dann entscheiden Sie sich am besten für ein Basis-Set. So können Sie alle Aufgaben in der Küche erledigen und nichts verpassen. Ein guter Anfang für eine Sammlung besteht eigentlich aus vier verschiedenen Messern: einem Kochmesser, einem Brotmesser, einem Schälmesser/Gemüsemesser und einem Wendemesser. Damit können Sie problemlos große und kleine Lebensmittel schneiden, Schalen entfernen oder eine harte Außenschale durchschneiden. Klicken Sie hier für die Grundlagen Messerset für Fisch Arbeiten Sie immer mit unterschiedlichen Fischprodukten? Um einen Fisch richtig zuzubereiten, benötigt man unterschiedliche Messer. Stellen Sie sich deshalb am besten ein Set zusammen, das die verschiedenen Messer für den Fischbereich beinhaltet. Auf diese Weise können Sie alle Aufgaben in der Küche erledigen, beispielsweise einen Fisch filetieren, eine Auster öffnen oder Lachs in saubere Scheiben schneiden. Schließlich wäre es schade, einen Fisch durch die Verwendung des falschen Messers zu ruinieren. Klicken Sie hier für ein Fischmesserset Messerset für Fleisch Arbeiten Sie immer mit verschiedenen Fleischprodukten? Dann stellen Sie sich am besten ein Set zusammen, das Sie bei der Fleischverarbeitung unterstützt. Um Fleisch richtig auf den Tisch zu bringen, braucht es unterschiedliche Messer. Mit einem Fleischmesserset können Sie verschiedene Aufgaben in der Küche erledigen. Denken Sie beispielsweise daran, das Fleisch entlang des Knochens zu entfernen, schöne Scheiben zum Präsentieren abzuschneiden oder es am Tisch in Stücke zu schneiden. Klicken Sie hier für ein Messerset für Fleisch Trainingsset Du planst eine Ausbildung zum Koch/zur Köchin zu beginnen? Natürlich benötigen Sie unterschiedliche Messer und Zubehör. Jeder Kurs hat seine eigenen Anforderungen, was bedeutet, dass diese je nach Schule und Kurs unterschiedlich sein können. Wir haben in unserem Sortiment verschiedene Trainingssets zusammengestellt. So können Sie immer sicher sein, dass ein Trainingsset vorhanden ist, das den Anforderungen der Schule entspricht. Sollte das passende Set für Sie nicht dabei sein, können Sie jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren. Gerne besprechen wir die Möglichkeiten mit Ihnen. Hier geht's zu den Trainingssets Messerset mit Block Auch ein Messerset mit Messerblock ist sinnvoll. So verfügen Sie nicht nur über eine Messergrundausstattung, sondern auch über sofortigen Stauraum. Ein Messerblock sorgt für die sichere Aufbewahrung Ihrer Messer, verhindert Schnittverletzungen in der Messerschublade und trägt dazu bei, die Schärfe Ihrer Messer zu erhalten. Ein Messerblock stellt die Basis eines Messersets dar. Je nach Anzahl der Messer im Block sind unterschiedliche Ergänzungen vorgenommen worden. Klicken Sie hier für alle Messersets mit Block Fragen? Suchen Sie ein Ersatzmesser? Dann lies am besten im Blog nach, welches Küchenmesser du am besten kaufst. Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Sie können jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen uns unter 085 060 1134 oder per E-Mail unter info@e-messen.nl. Wir sind für Sie da!

Erfahren Sie mehr
messenset voor vlees

Welches Messerset für Fleisch brauche ich?

Welches Messerset für Fleisch brauche ich? Wenn Sie auf der Suche nach einem Messerset zum Zubereiten von Fleisch sind, dann sind Sie bei diesem Blog genau richtig. Sie können für jeden Teil der Zubereitung bis hin zum Tisch ein anderes Messer verwenden. Schließlich hat jedes Messer seine eigene Funktion. Ausbeinmesser Ein Ausbeinmesser ist eines der wichtigsten Messer für die Zubereitung. Dies ist ein Messer, wenn Sie Ihr Fleisch wirklich von Anfang bis Ende zubereiten möchten. Mit dem Ausbeinmesser können Sie präzise Schnitte entlang des Knochens durchführen, um das Fleisch zu entfernen. Da die Klinge flexibel ist, können Sie problemlos weiter am Knochen entlang schneiden. Neben dem Lösen von Fleisch vom Knochen eignet sich das Ausbeinmesser auch hervorragend zum Abschneiden von Fetträndern. Klicken Sie hier für alle Ausbeinmesser Hackmesser Ein weiteres Messer, das bei der Fleischzubereitung verwendet werden kann, ist das Hackmesser. Mit einem Hackmesser können Sie problemlos gefrorenes Fleisch durchschneiden oder ein ganzes Huhn zerlegen. Auch hartes Gemüse wie Kürbis oder Knollensellerie lässt sich mit dem Wiegemesser schneiden. Die Hackklinge ist etwas stumpfer gestaltet, um harte Produkte leichter schneiden zu können. Durch die stumpfere Ausführung wird die Klinge robuster und ist für diese Schwerstarbeiten besser geeignet. Klicken Sie hier für alle Wiegemesser Fleischmesser Zum Anrichten des Fleisches auf dem Teller können Sie das Fleischmesser verwenden. Das Fleischmesser sorgt dafür, dass schöne und gleichmäßige Fleischscheiben geschnitten werden. Noch besser funktioniert ein Fleischmesser in Kombination mit einer Fleischgabel. Die Fleischgabel hält das Fleisch schön an Ort und Stelle. Sie können das Fleischmesser beispielsweise für eine Schinkenkeule oder ein ganzes Hähnchen verwenden. Fleischmesser haben in der Regel eine Klingenlänge von mindestens 20 Zentimetern. Dadurch können Sie ein Stück Fleisch in einem Durchgang schneiden und erhalten so ein schöneres Stück. Klicken Sie hier für alle Fleischmesser Steakmesser Wenn Sie tatsächlich am Tisch sitzen, können Sie die Steakmesser verwenden. Diese kleinen und sehr scharfen Messer eignen sich ideal zum Schneiden eines Steaks oder Entrecôte. Mit einem Steakmesser lassen sich schnell saubere Stücke schneiden, während man mit einem normalen Tafelmesser deutlich mehr „hacken“ muss, um ein Stück abzutrennen. Dies liegt daran, dass ein normales Tafelmesser viel stumpfer ist. Ein Steakmesser sorgt außerdem dafür, dass das Fleischstück nicht plattgedrückt wird und der Fleischsaft dadurch erhalten bleibt. Dadurch schmeckt es besser als mit einem Tafelmesser. Klicken Sie hier für alle Steakmesser Andere Küchenmesser Welches Messerset für Fleisch brauche ich? Diese Frage soll nun beantwortet werden. Suchen Sie ein anderes Küchenmesser? Oder suchen Sie nach einem anderen Messerset. Dann schauen Sie sich in unserem Blog die verschiedenen Messersets oder einzelne Küchenmesser an . Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Sie können jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen uns unter 0413-724991 oder per E-Mail unter info@e-messen.nl. Wir sind für Sie da!

Erfahren Sie mehr
welke messenset voor vis, kotai fileermes

Welches Fischmesserset brauche ich?

Welches Fischmesserset brauche ich? Das fragen Sie sich vielleicht, wenn Sie viel Zeit mit der Zubereitung von Fisch verbringen. Schließlich ist für jedes Bauteil ein anderes Messer besser geeignet. In diesem Blog informieren wir Sie ausführlicher über die Messer, mit denen Sie Fisch zubereiten können. Lachsmesser Eine häufig verwendete Fischart zur Zubereitung ist Lachs. Doch Lachs ordentlich auf den Tisch zu bringen, ist immer noch eine ziemliche Herausforderung. Besonders um den Lachs sauber zu schneiden, ohne ihn auszufransen und völlig zu ruinieren, ist ein gutes Messer erforderlich. Zu diesem Zweck wurde das Lachsmesser geschaffen. Dieses Messer hat eine extra lange Klinge, mit der Sie in einem Zug schöne dünne Scheiben schneiden können. So lässt sich der Lachs schön präsentieren und wird beim Schneiden nicht ruiniert. Klicken Sie hier für alle Lachsmesser Filetiermesser Zum Zubereiten des Fisches verwenden Sie am besten ein Filetiermesser. Dadurch lässt sich der Fisch leichter filetieren. Das Filetiermesser ist mit einer flexiblen Klinge ausgestattet, sodass die Gräte des Fisches leicht verfolgt werden kann. Darüber hinaus wird auch die Dicke der Klinge berücksichtigt. Dieses ist dünner als normale Messer, sodass keine sehr starken Schnitte erforderlich sind. Kurz gesagt, das perfekte Messer für die Zubereitung. Klicken Sie hier für alle Filetiermesser Austernmesser Zum Öffnen von Austern gibt es natürlich nur ein Messer: das Austernmesser. Mit dem Austernmesser ist das überhaupt kein Problem. Damit die harten Schalen das Messer nicht beschädigen können, verfügt das Austernmesser über eine extra dicke Klinge. Beim Gebrauch eines Austernmessers empfehlen wir das Tragen eines Schutzhandschuhs. Da auf das Messer eine große Kraft ausgeübt wird, kann es abrutschen. Dies kann zu erheblichen Verletzungen an Ihrer Hand oder Ihrem Arm durch die scharfe Spitze führen. Klicken Sie hier für alle Austernmesser Debames Für das kombinierte Filetieren und Schneiden eines Fisches verwenden Sie am besten ein Deba-Messer. Dieses klassische japanische Messer ist nur einseitig geschliffen. Dadurch ist das Messer um einiges schärfer als ein beidseitig geschliffenes Messer. Das Deba-Messer ist an der Ferse, der Rückseite der Klinge, weniger scharf und eignet sich daher zum Enthaupten eines Fisches. Die restliche Klinge eignet sich zum Filetieren und Abtrennen von Filetstücken. Klicken Sie hier für alle Debames Andere Küchenmesser Welches Fischmesserset brauche ich? Diese Frage soll nun beantwortet werden. Suchen Sie ein anderes Küchenmesser? Oder suchen Sie nach einem anderen Messerset. Dann schau doch mal in unserem Blog vorbei, um mehr über die verschiedenen Messersets oder einzelne Küchenmesser zu erfahren. Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Sie können jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen uns unter 085 060 1134 oder per E-Mail unter info@e-messen.nl. Wir sind für Sie da!

Erfahren Sie mehr
welke basisset heb ik nodig, messenset

Welches Basis-Set brauche ich?

Sie suchen für Ihren Einstieg in die Küche das passende Basis-Set? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Welche Grundausstattung benötige ich, um alle Aufgaben bewältigen zu können? Mit den folgenden Messern können Sie sowohl kleine als auch große Arbeiten erledigen. Kochmesser Das erste Messer, das nicht fehlen darf, ist natürlich der Allrounder: das Kochmesser. Mit einem Kochmesser können Sie zahlreiche Aufgaben erledigen. Denken Sie beispielsweise an das Schneiden von Fleisch und Fisch, das Schneiden von Gemüse und Obst oder das Hacken von Kräutern. Das Kochmesser ist wirklich das Messer, das ganz oben auf jeder Liste stehen sollte. Groß und Klein sind für diesen Allrounder kein Problem. Klicken Sie hier für alle Kochmesser Brotmesser Neben dem Kochmesser ist auch ein Brotmesser unverzichtbar. Natürlich ist das Aufschneiden der Brötchen am Sonntagmorgen oder das Zerteilen eines Baguettes in kleine Stücke ohne Brotmesser nicht möglich. Aber auch für Produkte mit harter Außenhaut kann ein Brotmesser verwendet werden. Wie das Schneiden eines Kürbisses oder Knollenselleries. Die Verwendung einer langen Klinge erleichtert das Schneiden gerader, sauberer Stücke. Klicken Sie hier für alle Brotmesser Büromesser Für alle kleinen Arbeiten ist ein Schälmesser ein absolutes Muss. Das Officemesser ist eine perfekte Ergänzung zum Kochmesser. Denn ein Officemesser verfügt im Vergleich zu einem Kochmesser über eine deutlich kleinere Klinge und kann daher präzisere Arbeiten besser ausführen. Mit einem Schälmesser, das auch als Schälmesser bezeichnet wird, können Sie beispielsweise einen Apfel schälen oder andere kleine Obst- und Gemüsestücke schneiden. Hier geht's zu allen Büromessern Tourenmesser Ein weiteres kleines Messer, das in der Grundausstattung nicht fehlen sollte, ist das Tourneemesser. Dieses sieht dem Büromesser sehr ähnlich, verfügt jedoch am Ende über einen sogenannten „Vogelschnabel“. Durch die Krümmung der Klinge können Sie problemlos um ein Produkt herumgehen. Denken Sie beispielsweise an das Schälen eines Apfels, bei dem Sie sich ständig im Kreis drehen. Neben den funktionalen Eigenschaften des Tourneemessers eignet sich dieses Messer auch hervorragend zum Anfertigen schöner Kreationen. Klicken Sie hier für alle Tourneemesser Welches Basis-Set brauche ich? Hoffentlich hast Du nun einen besseren Überblick darüber, welche Messer in der Grundausstattung enthalten sein sollten. Suchen Sie ein anderes Messerset? Dann schau dir in unserem Blog die verschiedenen Messersets an. Haben Sie Fragen zu diesem Blog? Sie können jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren. Sie erreichen uns unter 085 060 1134 oder per E-Mail unter info@e-messen.nl. Wir sind für Sie da!

Erfahren Sie mehr